Die Torte “Murawejnik” (übersetzt “Ameisenhaufen”) hat die Form eines Ameisenhaufens. Daher kommt auch der Name des Kuchens. Die Torte besteht aus gebackenen Teigbröseln, die mit karamellisierter gezuckerter Kondensmilch und Honig sozusagen zusammengeklebt werden. Von außen bestreut man die Torte “Murawejnik” mit Mohn, was Ameisen darstellt. Wer keinen Honig mag, kann ihn weglassen. Die Torte ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern schmeckt auch sehr lecker und ist perfekt zum Tee, Kaffee oder für eine Feier.
Rezept für Torte “Murawejnik”
Zutaten
für den Teig
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Sauerrahm
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 15 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- ca. 520 g Mehl
für die Creme
- 397 g karamellisierte gezuckerte Kondensmilch
- 80 g Butter
- 2 EL Honig
zum Verzieren
- etwas Honig
- etwas Mohn
Bestelle Zutaten online bei** Rewe
Backzubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Kochtopf (kaufen bei** Saturn, Amazon oder Otto)
- Reibe (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Zubereitung
Bereite zuerst den Teig für den Kuchen “Ameisenhaufen” zu.
Schritt 1: Gib Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel und vermische alles.
Schritt 2: Gib Butter dazu und hacke es fein.
Schritt 3: Gib Eier und Sauerrahm dazu und knete alles zu einem weichen Teig.
Schritt 4: Teile den Teig in fünf gleich große Stücke, gib sie in eine Schüssel, decke sie zu und stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank und anschließend für 20 Minuten ins Gefrierfach.
Schritt 5: Reibe jedes Teigstück grob, verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten. Lass ihn anschließend abkühlen.
Schritt 6: Zerbrösele den Teig danach und gib die Brösel in eine Schüssel.
Nun wird die Creme für die Torte “Murawejnik” zubereitet.
Schritt 7: Gib karamellisierte gezuckerte Kondensmilch und Butter in eine Schüssel oder einen kleinen Kochtopf und erwärme es unter Rühren, bis sich die Butter auflöst und die Kondensmilch flüssig wird.
Schritt 8: Gib Honig dazu und rühre es um.
Schon ist die Creme fertig.
Schritt 9: Gib die Creme zu den Teigbröseln und vermische sie vorsichtig.
Schritt 10: Forme aus der Masse auf einem flachen Teller einen “Ameisenhaufen”.
Schritt 11: Verziere die Torte mit etwas Honig und bestreue sie mit Mohn.
Schritt 12: Lass den Kuchen “Ameisenhaufen” ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen und stelle ihn danach ca. 1 Stunde kalt.
Anschließend kannst du die köstliche Torte “Murawejnik” servieren.
Auch lecker:





