Die Torte “Märchen” besteht aus dem Biskuit-Teig und einer bekannten leckeren Creme, aus der viele russische Torten gemacht werden. Das Rezept für die Torte ist sehr einfach. Beim Verzieren der Torte kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen.
Zutaten für Torte “Märchen”
für den Teig
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 90 g Mehl
- Vanille
- 1 Prise Salz
für die Creme
- 150 ml Milch
- 170 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Butter
- Vanille
- 2 ml Rumaroma
zum Verzieren
- gemahlene Walnüsse
- Kakaopulver
Außerdem brauchst du:
- Spritzbeutel (gib es z.B. bei** Amazon)
Zubereitung von Torte “Märchen”
Schritt 1: Trenne Eigelb von Eiweiß, gib Salz zum Eiweiß und schlage es schaumig.
Schritt 2: Gib in kleinen Portionen nach und nach Zucker zum Eiweiß und schlage es steif.
Schritt 3: Gib Eigelbe einzeln nach und nach dazu und schlage alles zu einer homogenen Masse.
Schritt 4: Hebe Mehl unter die Masse.
Schritt 5: Verteile den flüssigen Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 7 Minuten. Lass ihn danach auf dem Backpapier abkühlen. Wende ihn anschließend auf ein neues Backpapier-Blatt und ziehe das Blatt, auf dem er gebacken wurde, ab.
Bereite in der Zwischenzeit die Creme zu.
Schritt 6: Verrühre Ei und Milch in einem Kochtopf.
Schritt 7: Gib Zucker dazu und verrühre es wieder.
Schritt 8: Stelle den Kochtopf auf den Herd und bringe die flüssige Masse unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen. Lass sie danach ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen, damit sie etwas dicker wird.
Schritt 9: Gib die flüssige Masse anschließend in eine Schüssel und lass sie gut abkühlen. Rühre sie dabei immer wieder um, damit keinen Film an der Oberfläche entsteht.
Schritt 10: Schlage weiche Butter (Lass sie davor ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen) zu einer cremigen Masse.
Schritt 11: Gib Vanillezucker, Rumaroma und die abgekühlte flüssige Masse aus Schritt 9 in kleinen Portionen nach und nach zu Butter und schlage es zu einer homogenen Masse.
Damit ist die Creme fertig.
Schritt 12: Verteile etwa die Hälfte der Creme auf dem Teigboden und rolle ihn zu einer Rolle auf.
Schritt 13: Lass etwas von der Creme zum Verzieren übrig und gib zur restlichen Creme Kakaopulver. Bestreiche die Rolle mit der dunklen Creme an den Seiten, und bestreue die Seiten anschließend mit Walnüssen.
Schritt 14: Verziere die Rolle oben mit der restlichen hellen und dunklen Creme und stelle sie ein paar Stunden kalt.
Danach kann die Torte “Märchen” serviert werden.
Auch lecker:






What do you think?