Diese russischen Wareniki sind mit gebratenen Champignons gefüllt und vegan. Der Teig dafür wird mit kochendem Wasser zubereitet. Dadurch schmeckt er sehr zart und reißt nicht.
Ein sommerlicher Nachtisch, der in der russischen Küche nicht fehlen darf, sobald die Erdbeersaison beginnt, sind Wareniki mit Erdbeeren. Ein sehr leckeres Rezept für die süßen Teigtaschen mit frischen Erdbeeren…
Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für Wareniki mit Quark. Du kannst sie zum Beispiel zum Frühstück mit Schmand oder Sauerrahm servieren. Warm schmecken sie am besten.
Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für Wareniki mit Weißkohl, der vorher mit Tomatensaft gedünstet wird. Am besten schmecken die Wareniki warm mit Butter oder mit in Pflanzenöl gebratenen Zwiebeln.
Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für Wareniki mit Kartoffel. Du kannst sie als Hauptgericht servieren. Am besten schmecken die Wareniki warm mit Butter oder mit in Pflanzenöl gebratenen Zwiebeln.
Neben Faulen Wareniki mit Kartoffeln gibt es in der russischen Küche auch Faule Wareniki mit Tworog. Im Gegensatz zu den normalen Wareniki sind diese einfach und schnell zu zubereiten.