Mit viel Gemüse und so lecker ist der vegetarische Borschtsch ohne Rote Beete. Das Rezept für die russische Suppe ist einfach, sodass du sie schnell und ohne großen Aufwand kochen kannst.
Scharf, aromatisch und sehr lecker – nicht ohne Grund ist Chartscho nicht nur in Georgien so beliebt. Hier zeige ich dir, wie du die Suppe vegan nach russischer und traditionell georgischer Art…
Neben vielen anderen russischen Suppen ist auch die Kohlsuppe Schtschi eine der beliebtesten davon. Wie der Name schon verrät, wird sie mit Weißkohl gekocht.
Bunt, gesund und so lecker – nicht ohne Grund ist die russische Rote-Bete-Suppe so beliebt. Hier zeige ich dir ein veganes Borschtsch Rezept mit Bohnen.
Unglaublich lecker, aromatisch und sättigend – wer die russische Suppe Soljanka noch nicht probiert hat, muss es unbedingt nachholen. Eine Kombination aus vielen Zutaten…
Zu den Klassikern unter den Suppen der russischen Küche zählt die Rote-Bete-Suppe Bortsch. Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für veganen Bortsch mit Rote Bete.
Ucha ist eine bekannte russische Fischsuppe. Hier zeige ich dir ein veganes Rezept für die Suppe, die neben Hirsen, Gemüse und Kräuter Nori-Blätter enthält.
Rassolnik ist eine leckere Salzgurkensuppe und ein Klassiker unter den Suppen der russischen Küche. Den besonderen Geschmack verleihen der Suppe Salzgurken, Salzgurken-Wasser…
Diese vegane Kartoffelsuppe schmeckt sehr cremig und macht satt. Einzigartig lecker wird die Suppe dadurch, dass sie mit Falafeln und Lauchzwiebeln serviert wird.
Eine einzigartig leckere Kombination ist in dieser Suppe vereint – Buchweizen, Champignons und Kartoffelknödel in Gemüsebrühe. Die Buchweizensuppe mit Mini-Kartoffelknödeln und Champignons…