Die Kräuter-Käse-Blini bestehen aus dem gewöhnlichen Blini-Teig kombiniert mit frischen Kräutern und mit Käse. Sie sind nicht nur unheimlich lecker und aromatisch, sondern sehen auch zum Anbeißen aus.
Kutab ist eine aus einem sehr dünnen Teig bestehende gefüllte Teigtasche der aserbaidschanischen Küche. Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für aromatische Kutaby mit Kräutern.
“Tschudu” sind halbkreisförmige gefüllte Fladen aus der Pfanne, die aus dem Nordkaukasus stammen. Hier zeige ich dir ein einfaches und schnelles Rezept für “Tschudu” mit Tworog, Käse und Kräutern.
Saftig und aromatisch sind diese köstlichen veganen Kartoffelfladen mit Kräutern. Das Rezept dafür ist sehr einfach, sodass du sie schnell selber zubereiten kannst.
Hier zeige ich dir ein weiteres einfaches Chatschapuri Rezept, nach dem der Teig mit Kefir zubereitet wird. Diese mit Käse gefüllten Teigfladen werden in einer trockenen Pfanne gebraten.
Ob als Snack zwischendurch oder zum Naschen – ein Müsliriegel ist ideal dafür. Ich zeige dir, wie du Müsliriegel selber machen kannst. Das Rezept dafür ist sehr einfach.
Russische Syrniki mal herzhaft geht mit diesem einfachen Rezept. Neben Tworog bestehen die kleinen Quarkpfannkuchen aus Kartoffeln und schmecken nicht süß, sondern salzig.
Leckere Gemüsechips kannst du einfach selber machen – und das ganz ohne Aromen und Geschmacksverstärker. Hier zeige ich dir, wie es geht, und gebe Tipps, wie dir die Chips am besten gelingen.
“Doktorskaja” ist eine der beliebtesten Würste in Russland. Hier zeige ich dir, wie du sie in veganer Variante aus Erbsen selber machen kannst. Die vegane Wurst ist zart, würzig und aromatisch.
Ob zum Snacken zwischendurch oder mit einem Salat zum Mittagessen – diese Zwiebel-Käse-Schnecken sind einfach zum Anbeißen. Knusprig von außen, weich von innen schmecken sie.
Reich an Proteinen, Mineral- und Nährstoffen sind geröstete Kichererbsen nicht nur ein köstlicher, sondern auch gesunder Snack. Sie sind knusprig, vegan und machen satt.