Bunt, gesund und so lecker ist diese vegane Poke Bowl. Sie besteht aus frischem, knackigem Gemüse, würzigem Karottenlachs, knusprig angebratenem Tofu und cremiger Sesamsauce.
Mit viel Gemüse und so lecker ist der vegetarische Borschtsch ohne Rote Beete. Das Rezept für die russische Suppe ist einfach, sodass du sie schnell und ohne großen Aufwand kochen kannst.
Scharf, aromatisch und sehr lecker – nicht ohne Grund ist Chartscho nicht nur in Georgien so beliebt. Hier zeige ich dir, wie du die Suppe vegan nach russischer und traditionell georgischer Art…
Neben vielen anderen russischen Suppen ist auch die Kohlsuppe Schtschi eine der beliebtesten davon. Wie der Name schon verrät, wird sie mit Weißkohl gekocht.
Bunt, gesund und so lecker – nicht ohne Grund ist die russische Rote-Bete-Suppe so beliebt. Hier zeige ich dir ein veganes Borschtsch Rezept mit Bohnen.
Unglaublich lecker, aromatisch und sättigend – wer die russische Suppe Soljanka noch nicht probiert hat, muss es unbedingt nachholen. Eine Kombination aus vielen Zutaten…
Knuspriges Blätterteig goldbraun in der Pfanne angebraten – dieses Fladenbrot ist nicht nur köstlich und vegan, sondern auch blitzschnell und aus nur vier Zutaten zu zubereiten.
Ucha ist eine bekannte russische Fischsuppe. Hier zeige ich dir ein veganes Rezept für die Suppe, die neben Hirsen, Gemüse und Kräuter Nori-Blätter enthält.
Aromatisch und lecker ist dieses herbstliche vegetarische Hauptgericht. Du kannst es sowohl zum Mittag- als auch Abendessen servieren. Das Rezept für das Kürbis-Kartoffel-Gratin ist sehr einfach…
Sehr zart und aromatisch sind diese Kartoffelbratlinge, die mit gekochten Eiern, Käse und Lauchzwiebeln gefüllt sind. Vor allem noch heiß, direkt aus der Pfanne schmecken sie besonders lecker.
Die Zucchinizeit will man ausnutzen! Wie wäre es mit leckeren Gemüsebratlinge aus Zucchini? Hier zeige ich dir ein einfaches und schnelles Rezept für solche vegetarische Bratlinge.