Salat “Der Luftige”
Der Salat schmeckt tatsächlich leicht und luftig. Er besteht aus zwei gleichen Schichten. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell.
Der Salat schmeckt tatsächlich leicht und luftig. Er besteht aus zwei gleichen Schichten. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell.
Warum der Salat so heißt? Die Antwort überlasse ich deiner Phantasie. Schmecken tut er auf jeden Fall sehr lecker.
Zucchini mit Schmand und Knoblauch schmecken cremig scharf. Sie können sowohl als kalter Snack als auch eine Art von Salat mit einer warmen Beilage serviert werden.
Dieser geschichtete Königssalat besteht aus viel Gemüse, sieht wegen vieler Farben ganz schön bunt aus und schmeckt auch sehr lecker.
Der Salat besteht aus nur drei Zutaten, schmeckt cremig zart und darf auf keinem Festtagstisch fehlen.
Der traditionell russische Salat mit rote Bete und Knoblauch sieht nicht nur schön farbig aus, sondern schmeckt auch lecker scharf.
Salat Olivier ist ein verbreiteter russischer Salat, dass mit grünen Erbsen zubereitet wird. Weitere Zutaten sind unter anderem Kartoffeln, Eier und eingelegte Gurken.
Traditionell russischer Karottensalat besteht neben Karotten aus Schmand oder saure Sahne und Knoblauch. Die Menge an Knoblauch kann je nach Geschmack variieren.
Weißkohl enthält viele Nähr- und Vitalstoffe, unter anderem viel Vitamin C, und ist für seine heilende Wirkung bei einigen Krankheiten bekannt. Außerdem schmeckt er lecker.
Winegret ist ein russischer Salat aus roter Bete, Kartoffeln und Karotten. Man gibt noch eingelegte Gurken, Sauerkraut und Bohnen dazu. Je nach Geschmack können Zutaten und Mengen aller Zutaten variieren.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.