Neben vielen anderen russischen Suppen ist auch die Kohlsuppe Schtschi eine der beliebtesten davon. Wie der Name schon verrät, wird sie mit Weißkohl gekocht.
Bunt, gesund und so lecker – nicht ohne Grund ist die russische Rote-Bete-Suppe so beliebt. Hier zeige ich dir ein veganes Borschtsch Rezept mit Bohnen.
Unglaublich lecker, aromatisch und sättigend – wer die russische Suppe Soljanka noch nicht probiert hat, muss es unbedingt nachholen. Eine Kombination aus vielen Zutaten…
Zu den Klassikern unter den Suppen der russischen Küche zählt die Rote-Bete-Suppe Bortsch. Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für veganen Bortsch mit Rote Bete.
Ucha ist eine bekannte russische Fischsuppe. Hier zeige ich dir ein veganes Rezept für die Suppe, die neben Hirsen, Gemüse und Kräuter Nori-Blätter enthält.
Rassolnik ist eine leckere Salzgurkensuppe und ein Klassiker unter den Suppen der russischen Küche. Den besonderen Geschmack verleihen der Suppe Salzgurken, Salzgurken-Wasser…
Neben Okroschka und Sauerampfersuppe ist Swekolnik eine weitere beliebte russische Sommersuppe. Wie der Name schon verrät, bereitet man sie mit Rote Bete zu.
Die Suppe Chartscho ist eine der bekanntesten Suppen in der russischen Küche. Sie schmeckt scharf, hat ein intensives leckeres Aroma und eine dickflüssige Konsistenz.
Ob zu Mittag- oder Abendessen – die Erbsensuppe ist schnell und einfach zuzubereiten. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten. Außerdem ist die Suppe vegan.
Die russische Sauerampfersuppe ist auch unter dem Namen Grüner Borschtsch bekannt. Sie ist in Russland sehr beliebt und wird hauptsächlich im Sommer gekocht, sobald Sauerampfer seine Saison hat.
Bist du auf der Suche nach einer leckeren Erfrischung im Sommer, die du zum Mittag- oder Abendessen servieren kannst? Dann ist die russische Sommersuppe Okroschka genau das Richtige dafür.