Salat Olivier (oder auch Olivje) ist einer der beliebtesten Salate der russischen Küche. Er wird als russischer Kartoffelsalat bezeichnet. Vor allem zur Silvesterparty oder auf anderen Festen serviert…
Winegret zählt neben Olivier zu einem der beliebtesten Salate der russischen Küche – und das nicht ohne Grund. Der Rote-Bete-Salat schmeckt einzigartig lecker, ist gesund, vegan und macht satt.
Der Salat “Schuba” gehört zu einem der bekanntesten Schichtsalaten der russischen Küche. Hier möchte ich dir eine vegetarische bzw. vegane Alternative dafür vorstellen.
Ob im Alltag zum Mittag- und Abendessen oder schön dekoriert für einen Festtagstisch – den leckeren Champignon-Salat kann man schnell für jeden Anlass zubereiten.
Der Schichtsalat “Liebhaberin” überzeugt sowohl geschmacklich als auch äußerlich. Die bunten Farben fallen sowohl ins Auge, so dass der Salat ein Hingucker auf jedem Tisch ist.
Traditionell russischer Karottensalat besteht neben Karotten aus Schmand oder Sauerrahm und Knoblauch. Die Menge an Knoblauch kann je nach Geschmack variieren.
Weißkohl enthält viele Nähr- und Vitalstoffe, unter anderem viel Vitamin C, und ist für seine heilende Wirkung bei einigen Krankheiten bekannt. Außerdem schmeckt er lecker.