Zarter Honigteig, der sofort im Mund zergeht, und süße Schmandcreme, die perfekt mit dem Teig kombiniert, – nicht ohne Grund gehört Medovik zu den beliebtesten russischen Torten.
Luftiger Teig, fruchtige Beeren und zarte Quarkcreme – eine Kombination, die die Quarktorte “Stiefmütterchen” so einzigartig lecker macht. Mit ihren vielen weißen und violetten Schichten…
Fluffig, weich und einfach köstlich schmeckt dieses süße Osterbrot. Russisches Ostern ist kaum vorstellbar ohne den Kulitsch. Hier zeige ich dir ein klassisches Kulitsch Rezept…
Mit viel Gemüse und so lecker ist der vegetarische Borschtsch ohne Rote Beete. Das Rezept für die russische Suppe ist einfach, sodass du sie schnell und ohne großen Aufwand kochen kannst.
Was wäre ein Frühstück ohne russische Pfannkuchen?! Ob mit süßen oder herzhaften Dips oder Aufstrichen – Blini schmecken unheimlich lecker und werden sowohl von Kindern…
Weich, cremig, zart und nicht zu süß schmecken die russischen Syrniki. Sie sind nicht nur unheimlich lecker, sondern ruckzuck fertig. Für das Sirniki Rezept brauchst du nur ein paar einfache Zutaten.
Fluffiger Teig und luftige Frischkäse-Sahne-Creme – die russische Torte “Milchmädchen” ist einfach köstlich. Sie schmeckt weich, cremig, zart, luftig und nicht zu süß.
Weicher Blini-Teig und cremige Quarkfüllung – diese gefüllten russischen Pfannkuchen sind so lecker und ruckzuck zu zubereiten. Sie schmecken zart, cremig und nicht zu süß.
Die russische Torte “Antoschka” ist zwar weniger bekannt, dafür aber unwiderstehlich lecker. Sie besteht aus einem zarten Mürbeteig und einer luftigen Schmand-Butter-Creme.
Fluffiger Karamellteig, luftige Sahnecreme und aromatische Karamellsauce – das alles ist in der russischen Torte “Karamellmädchen” vereint. Weich, cremig, zart, luftig…