Neben vielen anderen russischen Suppen ist auch die Kohlsuppe Schtschi eine der beliebtesten davon. Wie der Name schon verrät, wird sie mit Weißkohl gekocht.
Unglaublich lecker, aromatisch und sättigend – wer die russische Suppe Soljanka noch nicht probiert hat, muss es unbedingt nachholen. Eine Kombination aus vielen Zutaten…
Ucha ist eine bekannte russische Fischsuppe. Hier zeige ich dir ein veganes Rezept für die Suppe, die neben Hirsen, Gemüse und Kräuter Nori-Blätter enthält.
Rassolnik ist eine leckere Salzgurkensuppe und ein Klassiker unter den Suppen der russischen Küche. Den besonderen Geschmack verleihen der Suppe Salzgurken, Salzgurken-Wasser…
Salat Olivier (oder auch Olivje) ist einer der beliebtesten Salate der russischen Küche. Er wird als russischer Kartoffelsalat bezeichnet. Vor allem zur Silvesterparty oder auf anderen Festen serviert…
Winegret zählt neben Olivier zu einem der beliebtesten Salate der russischen Küche – und das nicht ohne Grund. Der Rote-Bete-Salat schmeckt einzigartig lecker, ist gesund, vegan und macht satt.
Diese Draniki bestehen aus nur zwei Zutaten, nämlich Kartoffeln und Zwiebel. Sie schmecken unheimlich zart und sind vegan. Das Rezept für die leckeren russischen Kartoffelpuffer ist sehr einfach…
Die Kartoffeln mit Champignons, Karotten und roten Zwiebeln werden im Ofen zubereitet und sind vegan. Besonders lecker machen das Hauptgericht verschiedene Gewürze.
Diese knusprigen Kartoffelblini sind schnell zu zubereiten und ideal als Hauptgericht mit einem Salat oder als Snack zwischendurch. Für das Rezept brauchst du nur wenige Zutaten.
“Dijor” ist ein Schichtsalat aus der usbekischen Küche. Er besteht unter anderem aus knusprigen Bratkartoffeln. Außerdem kommen weitere Schichten aus frischen Gurken…