Chelsea Buns sind süße Hefeschnecken, die vom Bun House im Stadtteil von London Chelsea erfunden wurden. Sie sind unheimlich weich, mit verschiedenen Trockenfrüchten gefüllt…
Fluffig, fluffiger, die Kirschschnecken! Diese süßen Brötchen sind so luftig, dass sie direkt auf der Zunge zergehen. In Kombination mit fruchtigen, süß-säuerlichen Kirschen ist es ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Diese leckeren süßen Brötchen gab es in der Sowjetzeit in russischen Bäckereien zu kaufen. Gekostet haben sie damals 9 Kopeke. Hier zeige ich dir das Originalrezept, nach dem du die “9-Kopeke-Brötchen” selber backen kannst.
Ein idealer Nachtisch für den Sommer sind diese leckeren Hefeteig-Röllchen mit Pfirsich. Sie bestehen aus einem luftigen Hefeteig und sind mit frischen Pfirsichen gefüllt.
Umheimlich saftig, zart und aromatisch sind diese köstlichen Orangen-Zimt-Schnecken in Vanillesauce. Sie bestehen aus einem weichen Hefeteig, sind mit Orangenmarmelade und Zimt gefüllt…
Die wohl bekanntesten und beliebtesten Brötchen aus der Sowjetzeit sind die Blätterteigbrötchen mit Streuseln “Swerdlowsk”. Sowohl von Kindern als auch Erwachsenen wurden sie geliebt.
Weich, saftig und aromatisch sind die ungarischen Brötchen “Das Wespennest”. Sie bestehen aus einem luftigen Hefeteig, sind mit der süßen Zucker-Butter-Creme gefüllt…
Luftig und leicht wie ein Feder sind diese leckeren Hefeteig-Hörnchen. Sie bestehen aus einem weichen Hefeteig und sind mit Marmelade gefüllt. Das Rezept dafür ist ziemlich einfach.
Brioche sind sehr luftige, lockere und weiche Hefebrötchen, die aus Frankreich stammen. Sie schmecken leicht süß und sind direkt nach dem Backen besonders lecker.
Diese leckeren Brötchen werden aus einem Hefeteig mit Sesam gebacken. Für das einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Die Sesambrötchen sind vegan, knusprig von außen und sehr luftig von innen.