Sotschier Kuchen ist ein sehr aromatischer Kuchen, der aus einem knusprigen Teig und einer nussigen Füllung besteht. Der Kuchen ist so zart, dass er praktisch auf der Zunge zergeht. Für das Rezept benötigst du keine großen Backkünste. Sotschier Kuchen ist schnell und einfach zu backen. Er schmeckt über mehrere Tage noch lecker und duftet köstlich.
Zutaten für Sotschier Kuchen
für den Teig
- 100 g Schmand
- 1 Eigelb
- 130 g Butter
- ca. 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 Eiweiße
- 100 g gehackte Walnüsse
- 50 g Sultaninen
zum Verzieren
- 1 Eigelb
- 1 TL Wasser
- Walnüsse
Zubereitung von Sotschier Kuchen
Schritt 1: Vermische Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz. Gib kalte Butter dazu und hacke es fein.
Schritt 2: Gib Eigelb und Schmand dazu und knete alles zu einem festen Teig.
Schritt 3: Teile den Teig in drei gleiche Teile und lege sie in eine Schüssel. Decke sie zu und stelle die Schüssel für eine Stunde in den Kühlschrank.
Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.
Schritt 4: Schlage Eiweiß schaumig, gib Zucker in kleinen Portionen nach und nach dazu und schlage es steif.
Schritt 5: Gib Walnüsse und Sultaninen dazu und verrühre es.
Schon ist die Füllung fertig.
Schritt 6: Bestreue die Arbeitsfläche etwas mit Mehl. Rolle darauf jedes Teigstück zu einem Kreis aus, so dass es ungefähr die Diameter-Größe deiner Backspringform hat.
Schritt 7: Gib zuerst ein Teigblatt in die Backform (Lege dabei den Boden der Backform mit Backpapier aus.) und verteile die Hälfte der Füllung darauf. Lege nun das zweite Teigblatt in die Backspringform und gib die restliche Füllung darauf.
Schritt 8: Lege das letzte Teigblatt auf die Füllung und schneide den Kuchen in Rauten.
Schritt 9: Gib Wasser zum Eigelb und rühre es um. Bestreiche damit jede Raute oben und platziere in die Mitte jeder Raute 1/4 von einem Walnusskern.
Schritt 10: Backe den Sotschier Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 – 35 Minuten.
Lass ihn etwas abkühlen, bevor du ihn servierst.
Produktempfehlungen**
[atkp_list id=’3723′ limit=’3′ randomsort=’yes’ template=’grid_3_columns’][/atkp_list]Auch lecker: