Sefir ist eine in Russland verbreitete Schaumzucker-Süßigkeit. Sie wird meistens aus Apfelpüree, Zucker und Eiweiß zubereitet. Der selbstgemachte Sefir schmeckt frisch, luftig, sehr weich und weniger süß.
Zutaten für Sefir
- 200 g Apfelpüree (ca. 4 mittelgroße Äpfel)
- 270 g Zucker
- 1 Eiweiß
- 70 ml Wasser
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 10 g Agar-Agar
Außerdem brauchst du:
- Digitales Küchen-Thermometer (gib es z.B. bei** Otto oder Amazon)
- Küchenmaschine (oder Mixer)
- Spritzbeutel (gib es z.B. bei** Otto oder Amazon)
Zubereitung von Sefir
Schritt 1: Schäle und entkerne Äpfel. Schneide sie jeweils in zwei Hälften und überbacke sie im Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten, bis sie weich werden.
Schritt 2: Streiche sie durch ein Sieb, so dass ein feines Püree entsteht.
Schritt 3: Nimm 200 g Apfelpüree, gib 100 g Zucker dazu und erwärme es unter ständigem Rühren, ohne es zu kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Schritt 4: Kühle das Apfelpüree mit Zucker zuerst bei Zimmertemperatur und danach im Kühlschrank bis ca. 4 °C ab.
Schritt 5: Gib Eiweiß dazu und schlage es steif mit einer Küchenmaschine bei maximaler Geschwindigkeit.
Schritt 6: Vermische parallel die restlichen 170 g Zucker und Agar-Agar in einem Kochtopf, gib Wasser und Zitronensaft dazu und koche es unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze bis 110 °C.
Schritt 7: Gib den Zuckersirup aus Schritt 6 in einem dünnen Strahl zum Apfelpüree mit Eiweiß (schlage es dabei bei niedriger Geschwindigkeit weiter). Stelle die Küchenmaschine wieder auf maximale Geschwindigkeit und schlage es weitere 10 Minuten.
Schritt 8: Gib die fertige Masse nun in einen Spritzbeutel und forme damit auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech Sefir-Hälften.
Schritt 9: Lass sie ca. 48 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen.
Schritt 10: Nimm jeweils zwei Sefir-Hälften und klebe sie an den flachen Seiten zusammen.
Nun ist Sefir fertig und kann vernascht werden.
Produktempfehlungen**
[atkp_list id=’3723′ limit=’3′ randomsort=’yes’ template=’grid_3_columns’][/atkp_list]Auch lecker: