Dieser schwarze Kaviar enthält keine tierischen Produkte und ist unheimlich lecker. Ich zeige dir, wie du schwarzen Kaviar in veganer Variante mit dem Geschmack und Geruch des Meeres selber machen kannst. Für das einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Mit selbstgebackenem Brot oder selbstgebackenen Frühstücksbrötchen schmeckt der vegane Kaviar am besten.
Schwarzen Kaviar vegan selber machen – Rezept
Zutaten
- 75 g Chiasamen
- 2 Nori-Blätter
- 40 ml Sojasauce
- 15 ml Leinöl
- 140 ml Wasser
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Schwarzen Kaviar vegan selber machen – Zubehör**
- Standmixer (kaufen bei Amazon oder Otto) oder Stabmixer (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Rührschüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei Amazon oder Otto)
Schwarzen Kaviar vegan selber machen: so geht es
Schritt 1: Gib Wasser, Sojasauce und in Stücke geschnittene Nori-Blätter in eine Rührschüssel, lass die Nori-Blätter etwas einweichen und püriere sie.
Schritt 2: Gib Chiasamen und Leinöl dazu, rühre es um und lass die Chiasamen ca. 30 Minuten einweichen.
Der vegane schwarze Kaviar ist nun fertig und kann serviert werden.
Dieser vegane schwarze Kaviar ist
- sehr lecker,
- gesund,
- mit dem Geschmack und Geruch des Meeres,
- mit Chiasamen,
- ohne tierische Zutaten,
- köstlicher als echter Kaviar vom Fisch,
- einfach und schnell aus wenigen Zutaten selber zu machen,
- ideal auf Brot, Baguette, Brötchen zum Frühstück oder als Snack.
Hast du veganen schwarzen Kaviar nach diesem Rezept selber gemacht? Erzähle mir in einem Kommentar hier unten, wie er dir gelungen und geschmeckt hat.
Auch lecker:
- Hummus selber machen – einfaches Rezept für gesunden Brotaufstrich oder Dip
- Kräuterbutter selber machen – einfaches Rezept für würzigen Brotaufstrich
- Bohnen-Walnuss-Aufstrich vegan – einfaches Rezept mit weißen Bohnen





