Im Gegensatz zu den üblichen russischen Torten, wie Medovik oder „Frühling“ mit mehreren Teigfladen, besteht die Torte „Josephina“ aus nur drei Teigfladen. Walnüsse und Bitterschokolade verleihen der Torte einen außergewöhnlichen Geschmack.
Zutaten für Torte „Josephina“
für den Teig
- 600 g Mehl
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 EL Honig
- 4 EL Schmand oder Sauerrahm
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- etwas Essig
für die Creme
- 400 g Schmand
- 80 g Zucker
- 60 g gemahlene Walnüsse
- 4 EL gezuckerte Kondensmilch
- 1 EL Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
zum Verzieren
- 50 g gemahlene Walnüsse
- 50 g Bitterschokolade
- 30 g Butterkekse
Zubereitung von Torte „Josephina“
Teig-Zubereitung
Schritt 1: Lass Butter ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur weich werden.
Schritt 2: Verrühre Backpulver mit etwas Essig.
Schritt 3: Vermische Mehl, Butter, Zucker, Honig, Schmand oder Sauerrahm, Eier und Backpulver und knete alles zu einem festen Teig.
Schritt 4: Teile den Teig in 3 Teile und rolle jeden Teil ca. 0,5 cm dick aus.
Schritt 5: Backe jeden Teigfladen einzeln auf einem Backblech** im vorgeheizten Backofen** bei 180 °C jeweils ca. 8 – 10 Minuten und lasse sie abkühlen.
Creme-Zubereitung
Schritt 1: Verrühre gut Schmand und Zucker, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Produktempfehlungen
[atkp_list id=’3761′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Schritt 2: Gib Honig, gezuckerte Kondensmilch, gemahlene Walnüsse und Vanillezucker dazu und vermische alle Zutaten.
Schritt 3: Bestreiche jeden Teigfladen oben und an den Seiten mit der Creme und lege die Teigfladen aufeinander.
Verzieren der Torte
Schritt 1: Zerkleinere Butterkekse.
Schritt 2: Reibe Bitterschokolade.
Schritt 3: Vermische gemahlene Walnüsse, Butterkekse und Bitterschokolade.
Schritt 4: Bestreue damit die Torte oben und an den Seiten.
Schritt 5: Lass die Torte bei Zimmertemperatur 6 Stunden stehen.
Schritt 6: Lass sie danach 1 – 2 Stunden im Kühlschrank stehen.
Wie schmeckt dir die Torte „Josephina“? Erzähle es in einem Kommentar.
Auch lecker: