Die russischen Quarkpfannkuchen Syrniki kannst du auch ohne Mehl zubereiten. Hier zeige ich dir ein einfaches und schnelles Rezept dafür. Die Quarkpfannkuchen ohne Mehl sind zum Beispiel zum Frühstück ideal. Sie gehen aber auch als Snack zwischendurch oder als Nachtisch durch. Vor allem Kinder werden von den Quark Pfannkuchen garantiert begeistert sein. Noch warm aus der Pfanne schmecken sie am besten. Serviere die Quarkpfannkuchen mit Schmand, Sauerrahm, Marmelade oder Obst.
Rezept für Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Zutaten für Quark Pfannkuchen ohne Mehl
- 250 g Tworog
- 20 g Grieß
- 10 g Zucker
- 1 Ei
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl
Tipp 1: Da Quark zu flüssig ist, verwende am besten Schichtkäse oder russischen Tworog für die Quarkpfannkuchen. Tworog gibt es übrigens in russischen Läden oder bei Amazon**.
Tipp 2: Am besten schmecken die Quark Pfannkuchen mit selbstgemachtem Tworog. Wie du Tworog selber machen kannst, erfährst du im Beitrag Tworog selber machen – Rezept für russischen Hüttenkäse.
Zubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Beschichtete Pfanne mit Deckel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Quarkpfannkuchen ohne Mehl zubereiten – so geht es
Schritt 1: Gib Tworog, Ei, Salz, Zucker, Grieß sowie Speisestärke in eine Schüssel und verrühre alle Zutaten.
Schritt 2: Lass die Quarkmasse 15 Minuten ruhen.
Schritt 3: Forme kleine Kugeln aus der Quarkmasse und drücke sie etwas flach.
Tipp: Wenn die Quarkmasse zu klebrig ist, befeuchte regelmäßig deine Hände mit Wasser.
Schritt 4: Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze sie. Brate darin die Quarkpfannkuchen bei mittlerer Hitze zuerst von einer Seite goldbraun an. Wende sie danach, decke die Pfanne mit einem Deckel zu und brate sie auch von der anderen Seite goldbraun an.
Jetzt kannst du die leckeren Quark Pfannkuchen ohne Mehl genießen.
Auch lecker:
- Blini – leckeres Rezept für russische Pfannkuchen
- Tworoshniki – russische Quarkplinsen ohne Mehl aus dem Backofen
- Oladji – leckeres Rezept für russische Oladuschki





