Du liebst Piroschki, hast aber manchmal keine Zeit fürs Aufgehen des Teiges? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Diese Piroschki kommen ganz ohne Hefe aus, schmecken dabei mindestens genauso lecker wie das Original. Hier zeige ich dir ein schnelles und leckeres Rezept für russische Piroschki ohne Hefe mit Kartoffeln, die in der Pfanne gebraten werden. Du kannst aber auch andere Füllungen für den Teig verwenden, zum Beispiel wie für Piroschki aus Hefeteig.
Rezept für Piroschki ohne Hefe mit Kartoffeln
Die Zutaten ergeben 10 Piroschki ohne Hefe mit Kartoffeln.
Zutaten
für den Teig
- 250 g Kefir
- 50 g Schmand
- Eigelb von 1 Ei
- 15 ml Pflanzenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 5 g Speisesoda (Natron)
- ca. 450 g Mehl
- Pflanzenöl für die Arbeitsfläche & zum Braten
für die Füllung
- 1,2 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Pflanzenöl
Piroschki ohne Hefe mit Kartoffeln zubereiten: so geht es
Bereite zuerst die Füllung zu.
Schritt 1: Schäle Kartoffeln, koche sie und püriere sie.
Schritt 2: Schneide Zwiebel klein und brate sie in Pflanzenöl goldbraun an. Gib die gebratenen Zwiebeln und klein geschnittene Petersilie zu den pürierten Kartoffeln und vermische es, würze die Masse mit Salz.
Fertig ist die Füllung für Piroschki ohne Hefe. Bereite nun den Teig zu.
Schritt 3: Verrühre Kefir, Schmand, Eigelb, Pflanzenöl, Zucker und Salz.
Schritt 4: Gib Speisesoda und nach und nach Mehl dazu und knete es zu einem weichen, klebrigen Teig.
Schritt 5: Fette die Arbeitsfläche und die Hände mit Pflanzenöl ein und teile den Teig in 10 gleich große Stücke. Rolle jedes Teigstück etwas zu einem Kreis aus, platziere in die Mitte von jedem Kreis Kartoffel-Füllung, klappe nun jedes Teigstück zusammen und klebe die Ränder fest zusammen. Lege die Teigtaschen mit der Naht nach unten und drücke sie nur etwas flach.
Schritt 6: Gib großzügig Pflanzenöl in die Pfanne, erhitze sie und brate darin Piroschki bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an.
Und schon können die köstlichen Piroschki ohne Hefe mit Kartoffeln serviert werden.
Auch lecker:
- Piroschki mit Aprikosen – sommerliches Rezept für russische Teigtaschen aus dem Ofen
- “Tschudu” – dagestanische halbmondförmige Fladen mit Quark, Käse & Kräutern
- Kutaby mit Kräutern – aromatisch gefüllte Teigtaschen der aserbaidschanischen Küche





