Eine Pirogge ist in der russischen Küche ein gefüllter Kuchen aus Hefeteig. Als Füllungen verwendet man gedünsteten Weißkohl, Reis mit gekochtem Ei oder Marmelade. Ein Rezept für Piroggen mit verschiedenen Füllungen stelle ich dir hier vor.
Folgende Zutaten ergeben 1 Pirogge. Du solltest zuerst Füllungen für Piroggen zubereiten, bevor du den Teig fertig machst.
Zutaten für Pirogge-Teig
- 125 ml warmes Wasser
- 10 g frische Hefe
- 215 g Mehl
- 15 g Zucker
- 50 ml Pflanzenöl
- 0,5 TL Salz
Zum Einfetten und Verzieren
- 0,5 TL Zucker
- 2 EL Wasser
- etwas Sesam
Zubereitung von Piroggen
Schritt 1: Fette einen Kochtopf mit Pflanzenöl ein, gib Wasser in den Topf und löse darin Hefe auf.
Schritt 2: Gib 65 g Mehl dazu und vermische es. Bedecke den Teig, stelle ihn an einen warmen Ort und lass ihn 1 Stunde gehen.
Schritt 3: Verrühre Zucker, Salz und Pflanzenöl und gib die Mischung zum Teig hinzu.
Schritt 4: Gib die restlichen 150 g Mehl zum Teig und rühre alles ca. 10 Minuten am besten in einer Küchenmaschine** um.
Produktempfehlungen
[atkp_list id=’3761′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Schritt 5: Tauche die Hände in Pflanzenöl und forme den Teig damit zu einer Kugel. Bedecke ihn anschließend, stelle ihn wieder an einen warmen Ort und lass ihn 1 Stunde gehen.
Schritt 6: Tauche die Hände in Pflanzenöl, knete den Teig durch, stelle ihn nochmal an einen warmen Ort und lass ihn noch 1 Stunde gehen.
Schritt 7: Lege den Boden der Springform** mit Backpapier aus und fette die Seiten der Form mit Pflanzenöl ein.
Schritt 8: Gib etwas Mehl auf den Tisch. Hole den Teig aus dem Kochtopf und lege ihn auf den Tisch. Tauche die Hände in Mehl und forme den Teig zu einer Kugel.
Schritt 9: Teile den Teig in zwei Teile.
Schritt 10: Rolle einen Teil zu einem Kreis aus und lege ihn auf den Boden der Springform.
Schritt 11: Gib eine Füllung (s. Zubereitung von Füllungen) darauf.
Schritt 12: Rolle den zweiten Teig-Teil zu einem Kreis aus, lege ihn auf die Füllung drauf und mache einen Loch in der Mitte des Kreises.
Schritt 13: Lass die Pirogge 30 Minuten gehen.
Schritt 14: Verrühre in der Zeit Zucker und Wasser.
Schritt 15: Bestreiche die Pirogge oben mit der Mischung aus Zucker und Wasser und streue sie mit Sesam aus.
Schritt 16: Backe die Pirogge im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 25 – 30 Minuten.
Zutaten für Weißkohl-Füllung
- 400 g Weißkohl
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 100 ml Tomatensaft
- Salz
- Pflanzenöl
Zubereitung von Weißkohl-Füllung
Schritt 1: Schneide Weißkohl in Streifen, Paprika in Würfel, Zwiebel klein und rasple Karotten grob.
Schritt 2: Brate Zwiebel goldgelb in Pflanzenöl an.
Schritt 3: Gib Weißkohl, Paprika, Karotten und etwas Salz zu den Zwiebeln hinzu und vermische es. Bedecke es mit einem Topfdeckel und lass alles bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten garen, rühre es gelegentlich um.
Schritt 4: Gib Tomatensaft zu allen Zutaten hinzu, gare sie weiter ca. 10 – 15 Minuten. Damit kannst du Piroggen füllen.
Zutaten für Marmeladen-Füllung
- 600 g getrocknete Früchte
- 250 g Marmelade
Zubereitung von Marmeladen-Füllung
Schritt 1: Mahle getrocknete Früchte.
Schritt 2: Vermische sie mit Marmelade und fülle damit Piroggen.
Zutaten für Reis-Ei-Füllung
- 100 g Reis
- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pflanzenöl
Zubereitung von Reis-Ei-Füllung
Schritt 1: Koche Reis.
Schritt 2: Koche Eier und schneide sie in Würfel.
Schritt 3: Gib Eier zu Reis und vermische die beiden Zutaten.
Schritt 4: Schneide Zwiebeln klein und brate sie in Pflanzenöl goldbraun an.
Schritt 5: Gib Zwiebeln zu Reis mit Eiern dazu, Salz nach Geschmack und vermische es. Auch diese Füllung für Piroggen ist fertig.
Mit welchen Füllungen machst du Piroggen? Erzähle es in einem Kommentar.
Auch lecker: