Pancho ist eine weitere beliebte Torte der russischen Küche. Im Vergleich zu den anderen russischen Torten ist diese sehr einfach zu backen. Sie besteht aus einem Biskuitteig, Obststückchen sowie einer Schmandcreme und wird mit Schokoglasur verziert. Die Torte schmeckt cremig, zart und nicht zu süß.
Rezept für Pancho Torte (Vulkankuchen)
Zutaten
für den Teig
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 50 ml Pflanzenöl
- 15 g Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- ca. 160 g Mehl
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Backspringform
für die Creme
- 1 kg Schmand oder Creme Fraiche
- 100 g Zucker
für die Füllung
- 500 g eingelegte Ananas
- 100 g Walnüsse
Tipp: Statt Ananas kannst du anderes Obst verwenden – frisch oder eingelegt.
für die Schokoglasur
- 60 g Bitterschokolade
- 30 g Butter
Backzubehör
- Backspringform Ø 26 cm (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Sieb (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Handrührgerät (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
Zubereitung von Pancho Torte (Vulkankuchen)
Zuerst wird der Teig für den Vulkankuchen zubereitet.
Schritt 1: Schlage Zucker und Eier schaumig.
Schritt 2: Gib Pflanzenöl dazu und rühre es um.
Schritt 3: Vermische Mehl und Backpulver. Gib es zur Masse aus Zucker und Eiern und verrühre alles zu einem flüssigen Teig.
Tipp: Da die angegebene Mehlmenge abweichen kann, gib Mehl nach und nach dazu, um die richtige Konsistenz des Teiges zu erreichen. Der Teig soll dickflüssig und nicht fest sein.
Schritt 4: Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus und fette sie am Rand von innen ein. Gib die Hälfte des Teiges in die Form und backe es im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten.
Schritt 5: Gib zum restlichen Teig Kakaopulver, verrühre es und backe es genauso wie den hellen Boden.
Schritt 6: Lass die beiden Tortenböden abkühlen und schneide den hellen Boden in Würfel.
Tipp: Statt des hellen Tortenbodens kannst du den dunklen in Würfel schneiden.
Schritt 7: Lass Ananas abtropfen und schneide sie in Würfel.
Bereite nun die Creme für den Vulkankuchen zu.
Schritt 8: Verrühre dafür Schmand oder Creme Fraiche und Zucker.
Schon ist die Creme fertig.
Schritt 9: Bestreiche den dunklen Boden mit der Creme.
Schritt 10: Verteile einen Teil der hellen Teigstücke, der Ananas sowie der Walnüsse darauf und bestreiche sie oben mit der Creme. Wiederhole das Vorgehen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und forme die Torte so zu einem Hügel.
Tipp: Du kannst Walnüsse vorher in kleinere Stücke brechen.
Schritt 11: Bestreiche die Pancho Torte auch an den Seiten mit der Creme und stelle sie 3 Stunden kalt.
Danach wird die Schokoglasur zubereitet.
Schritt 12: Schmilz Bitterschokolade und Butter zusammen.
Schritt 13: Verziere die Pancho Torte beliebig mit der Glasur.
Schritt 14: Stelle den Vulkankuchen ca. 15 Minuten kalt.
Jetzt ist die Pancho Torte fertig zum Vernaschen.
Auch lecker:





