Plant man eine längere Reise in die Natur oder eine Wanderung, stellt sich die Frage nach der Outdoor-Kleidung und Outdoor-Ausrüstung. Welche Outdoorjacke? Welche Wanderschuhe? Welcher Wanderrucksack? Für alle, die gerne fotografieren, darf auch eine Kamera auf der Reise nicht feheln.
Hier möchte ich mit dir meine Erfahrungen mit den Outdoor-Produkten teilen, die mich auf meiner Reise und während der Wanderungen begleitet haben, und die ich weiterempfehlen kann.
Wanderrucksack
Vaude Wizard Rucksack hat mich auf der ganzen Reise begleitet. Er ist nicht so groß, hat 24 Liter Volumen und kann um ca. 4 Liter noch erweitert werden. Die Schulterriemen und der Netzrücken sind belüftet. Die Länge der Schulterträger kann beliebig eingestellt werden. Der Outdoor-Rucksack hat ein Hauptfach, ein Frontfach und zwei kleine Fächer an den Seiten. Außerdem wird eine Regenhülle mit dem Rucksack mitgeliefert, was bei Regen sehr praktisch ist. Der Vaude Wizard Rucksack besteht aus umweltfreundlichem, bluesign zertifiziertem Material. Man kann ihn in verschiedenen Farben kaufen, z.B. bei** Otto oder Amazon.
Handy-Ladegerät für unterwegs
Ein externes Handy-Ladegerät dufte auf meiner Reise auf keinen Fall fehlen. Wenn man länger unterwegs ist, oder wenn das Akku vom Handy schwach ist, und man keine Steckdose parat hat, ist so ein Ladegerät genau richtig. Ich kann das Ladegerät von JETech empfehlen. Es hat zwei USB-Anschlüsse und 10,000 mAh Kapazität, reicht also für ca. 4 Handy-Ladungen. Das JETech Ladegerät ist für iPhone, iPod, Samsung-Handys und Tablets geeignet. Du kannst es z.B. bei Amazon** bestellen.
Kamera
Allen, die auf der Suche nach einer kleinen einfachen Kamera sind, die nicht so teuer ist, kann ich Canon EOS M10 Kit Systemkamera empfehlen. Sie hat 18 Megapixel Auflösung, einen Touchdisplay, einen HDMI-Anschluss und eine WiFi-Anbindung. Die Kamera gibt es z.B. bei** Otto oder Amazon.
Outdoorjacke
Als Wanderjacke hatte ich die Funktionsjacke von Polarino. Sie ist atmungsaktiv, wasser- und winddicht. Reißverschlüsse unter den Achseln sorgen für eine gute Belüftung. Außerdem hat die Outdoorjacke eine schöne auffällige Farbe und sieht stylisch aus. Die Kapuze ist besonders bei Regenwetter sehr bequem. Die Wanderjacke hat etwas längere Ärmeln mit einem Daumenloch.
Für Männer kann man die Polarino Funktionsjacke z.B. bei Amazon** kaufen.
Wanderschuhe
Ich hatte mir The North Face Sakura Mid GTX Outdoorschuhe besorgt. Sie sind rutschfest, warm, atmungsaktiv und wasserdicht. Bei warmem Wetter sind sie leider zu warm. Wenn es kälter ist, sind diese Wanderschuhe genau richtig. Die Schuhe kann man z.B. bei** Otto bestellen.
Welche Wanderausrüstung darf auf deiner Reise nicht fehlen? Welche Outdoor-Kleidung kannst du empfehlen?
11 Kommentare
Britta
Das sind tolle Tipps! Wir planen zwar in nächster Zeit nichts in die Richtung, aber man weiß ja nie…
Februar 21, 2018 um 7:52 pmResiiilein
Gute Basics, die du da vorstellst. Die Jacke gefällt mir tatsächlich ziemlich gut 🙂
Februar 21, 2018 um 7:34 pmLiebe Grüße, Resiiilein von
http://www.resiiilein.com
Katja
Danke. Ich war damals besonders von der Farbe der Outdoorjacke begeistert, bin es immer noch 😉
Februar 21, 2018 um 7:52 pmL♥ebe was ist
ein sehr gutter Ratgeber! es stimmt, Gutes muss nicht immer teuer sein, bzw. ist einmal gut investiert dann oft für Dauer – meine Nepal-Ausrüstung nutze ich immer noch von vor 3 Jahren 🙂
liebste Grüße auch,
Februar 21, 2018 um 6:31 pm❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Katja
Liebe Tina,
Februar 21, 2018 um 6:49 pmda stimme ich dir volkommen zu, lieber einmal gut investieren und dann die Sachen länger nutzen 😉
Sirit
Ich habe immer Zwiebelsystem an, d.h. mindestens drei Lagen übereinander obenrum. Und immer ne Mütze in der Tasche, wenn es in die Berge geht. Man weiss ja nie. LG!
Februar 21, 2018 um 5:18 pmKatja
Das klingt vernünftig 🙂
Februar 21, 2018 um 6:47 pmOutdoor-Hochgenuss
Eine Ausrüstungsübersicht dient immer der Inspiration. Letztendlich muss aber insbesondere bei den Wanderschuhen seinen Favoriten finden, der gut passt und dem Anforderungsprofil gerecht wird. Wir kaufen Wanderschuhe ausschließlich im Fachgeschäft, wo es eine stimmige Beratung, Alternativmodelle sowie verschiedene Größen gibt. Ein Kauf im Versandhandel kann dies nie abdecken.
Februar 21, 2018 um 5:17 pmKatja
Jeder entscheidet natürlich für sich, welche Outdoor-Ausrüstung er nutzen will 😉 Ich habe meine Erfahrungen mit den Outdoor-Sachen geteilt, die mich auf meinen Wanderungen begleitet haben und mit denen ich sehr zufrieden war 🙂 Ich stimme dir zu, dass man Wanderschuhe am besten im Laden vor Ort kaufen sollte. Manchmal fehlt einem aber die Zeit oder die Möglichkeit dazu.
Februar 21, 2018 um 6:46 pmInes
Da musste ich gleich mal stöbern, bin auch gerade dabei mit für unsere nächsten Abenteuer auszurüsten! Danke für die tollen Tipps 🙂
Februar 1, 2018 um 6:57 pmLiebe Grüße
Ines
Katja
Freut mich, wenn euch die Tipps helfen 🙂
Februar 1, 2018 um 7:23 pm