Der Aprikosen-Kranz besteht aus einem sehr weichen Hefeteig und einer süßen fruchtigen Füllung. Das Backen dieses Gebäcks ist ziemlich einfach. Außerdem ist der Aprikosen-Kranz ein Hingucker auf dem Esstisch und passt perfekt zu Ostern.
Zutaten für Aprikosen-Kranz
für den Teig
- 200 ml Milch
- 100 g Rjaschenka, Kefir oder Naturjoghurt
- 90 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Vanille
- 7 g Trockenhefe
- ca. 500 g Mehl
- Mehl für die Arbeitsfläche
für die Füllung
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 100 g Rosinen
- 100 g gelbe Marmelade
- 80 ml Rum
zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Stabmixer (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Küchenpinsel (kaufen bei** Amazon)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
Zubereitung von Aprikosen-Kranz
Schritt 1: Gib 100 ml lauwarme Milch, 1 EL Zucker, Trockenhefe und 3 EL Mehl in eine Schüssel und verrühre es gründlich. Bedecke die Schüssel mit einem Handtuch, stelle sie an einen warmen Ort und lass die Mischung 20 Minuten gehen.
Schritt 2: Verrühre Ei, Salz, Vanille und den restlichen Zucker.
Schritt 3: Gib die Hefe-Mischung aus Schritt 1, die restliche Milch und ca. 1/3 Mehl dazu und verrühre es.
Schritt 4: Gib Rjaschenka und ca. 1/2 von dem restlichen Mehl dazu und verrühre es wieder.
Schritt 5: Gib weiche Butter (Lass sie davor ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur liegen.) und das restliche Mehl dazu, verrühre es zu einem weichen Teig und knete ihn ca. 7 – 8 Minuten durch.
Schritt 6: Lass den Teig bedeckt an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen.
Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.
Schritt 7: Übergieße getrocknete Aprikosen und Rosinen mit Rum und kochendem Wasser, lass sie 1 Stunde ziehen und trockne sie anschließend ab.
Schritt 8: Püriere Aprikosen und Rosinen, gib Marmelade dazu und verrühre es zu einer homogenen Masse.
Schon ist die Füllung fertig.
Schritt 9: Gib etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rolle den Teig zu einem langen Fladen aus. Verteile die Füllung darauf.
Schritt 10: Rolle den Teig mit der Füllung von der längeren Seite her auf, lege die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und klebe die beiden Enden zusammen, so dass ein Kranz entsteht.
Schritt 11: Schneide den Kranz von der Außenseite 16 Mal an, ohne ihn durchzuschneiden, und wende jeweils zwei Stücke paarweise mit dem Schnitt nach oben. Lass den Aprikosen-Kranz 20 Minuten gehen.
Schritt 12: Verrühre Ei und Milch, bestreiche damit den Kranz oben und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 25 Minuten.
Jetzt kann der Aprikosen-Kranz vernascht werden.
Auch lecker: