Der Aussichtsberg Tabor liegt in der Nähe vom Faaker See in Kärnten und ist 724 Meter hoch. Vom Faaker See bietet sich eine schöne Rundwanderung, die Vier-Gipfel-Wanderung genannt wird und an der Taborhöhe, Wauberg, Rudnik, St. Martin, Petelin, Ledenitzen, Bleiberg und Petschnitzen führt. Der Wanderweg beträgt circa 13 Kilometer und ist nicht anspruchsvoll. Es ist also eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken, die man ohne große körperliche Anstrengung genießen kann.
Wir starten mit der Wanderung in Neuegg am Faaker See und laufen am Hotel Sonnblick weiter die Straße neben dem Wald. Nach einigen Metern kommt ein Abstecher zur Taborhöhe. Ein Pfad führt nach oben durch den Wald.
Die schöne Aussicht wird auf dem Weg leider durch Bäume verdeckt.
Ganz oben angekommen, öffnet sich aber einem ein traumhafter Anblick auf den Faaker See und die umliegenden Berge. Hier befindet sich der Waldseilpark, in dem man klettern kann. Außerdem gibt es in der Taborhütte was zum Essen und Trinken.
Weiter geht es zum Gipfel Wauberg, der auf einer Höhe von 689 Meter liegt. Von hier aus bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf den Fluss Drau und die Berge. Außerdem findet man hier alte römische Mauerreste.
Der weitere Weg führt am Berg Rudnik vorbei, der 717 Meter hoch ist. Hier befindet sich ein ehemaliger Stollen, der zur Abbau von Blei und Zink diente.
Durch die Feuchtwiesen läuft man weiter an St. Martin vorbei, danach auf den 802 Meter hohen Berg Petelin, der damit der höchste der vier Gipfel ist. Auch hier bietet sich ein atemberaubender Ausblick.
Später beginnt der Abstieg und führt an Ledenitzen vorbei. Man wandert zum Bleiberg, 772 Meter hohen Berg, durch den Wald.
Weiter geht man durch Petschnitzen und landet irgendwann wieder am Ausgangspunkt der Wanderung in Neuegg am Faaker See.
Weitere Reisetipps: