Der Mallestiger Mittagskogel und der Schwarzkogel sind Gipfel in Kärnten, die an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien liegen. In Österreich befinden sie sich in der Nähe von Faak am See und Latschach. Der Mallestiger Mittagskogel ist 1.801 m hoch, und der Schwarzkogel hat die Höhe von 1.842 m.
Der Wanderweg auf die beiden Gipfel ist traumhaft schön und bietet atemberaubende Ausblicke. Die Wanderung ist mittelschwer, da es oft steil nach oben geht. Für den gesamten Rundweg, der über den Mallestiger Mittagskogel, Schwarzkogel und Jepzasattel führt, sollte man ca. 7 – 8 Stunden einplanen.
Vom Latschach aus läuft man entlang des Rotschitzabachs durch den Wald Richtung Baumgartnerhof, der auf 919 m Höhe liegt und einen tollen Ausblick auf den Faaker See bietet.
Von hier aus ist der Weg zum Mallestiger Mittagskogel und Schwarzkogel ausgeschildert. Weiter entlang des Rotschitzabachs führt der steile Weg nach oben.
Circa 30 Gehminuten von der Baumgartnerhöhe entfernt liegt der Rotschitza Wasserfall mit Klettersteig. Auf dem Weg zu den beiden Gipfeln lohnt es sich also, einen Abstecher zum Wasserfall zu machen.
Weiter geht es wieder steil nach oben durch den Wald bis zur Mitzl-Moitzl-Hütte, die sich auf der Höhe von 1.639 m befindet. Man kommt dabei an einem idyllischen Plätzchen vorbei, wo man auf einer Bank sitzen und eine tolle Aussicht auf die Berge mit zwei Wasserquellen genießen kann.
Auch an kleinen Bächen läuft man vorbei.
Einige Wegabschnitte liegen auf so einer Höhe komplett in Wolken.
Nach der Mitzl-Moitzl-Hütte wandert man nicht mehr so einen steilen Weg weiter. Hier liegt noch an einigen Stellen Schnee.
Die Landschaft rund um die engen Pfade, auf denen man läuft, sieht wunderschön aus.
Irgendwann landet man auf einer grünen Wiese in den Bergen, wo sich die Wege zu den beiden Gipfeln trennen.
Nach rechts geht es steil direkt auf den Mallestiger Mittagskogel. Eine traumhafte Aussicht öffnet sich einem hier.
Nachdem man auf den Gipfel des Mallestiger Mittagskogel aufgestiegen ist, lohnt es sich umzukehren und den Weg zum Schwarzkogel einzuschlagen. Auf einem engen Pfad, der mit Blumen übersät ist und einen atemberaubenden Ausblick bietet, wechselt sich immer wieder der Aufstieg mit dem Abstieg, bis man den Schwarzkogel erreicht hat.
Hier ist die Aussicht auf die Landschaft und Siedlungen einfach überwältigend. Es loht sich eine Pause einzulegen und einfach den Atem anzuhalten.
Anschließend wandert man weiter an der Grenze auf einem engen Pfad Richtung Jepzasattel, der auf 1.438 m Höhe liegt.
Ab hier geht es nach unten durch den Wald zurück zum Baumgartnerhof.
Hotelempfehlungen
[atkp_list id=’5301′ limit=’3′ randomsort=’yes’ template=’grid_3_columns’][/atkp_list]Weitere Reisetipps:
4 Kommentare
Andreas
WOW, was für grandiose Aussichten unterwegs auf dieser Wanderung. Schaut absolut einmalig aus. Erinnert mich Landschaftlich ein kleines bisschen an die USA sogar. Muss ich mir unbedingt mal merken, hätte ich selber auch mal List zu. Danke für die Inspiration!
Juni 19, 2018 um 4:41 amKatja
Ja, die Aussicht ist auf dieser Wanderung echt atemberaubend.
Juni 19, 2018 um 5:07 pmIna
Klingt nach einer tollen Wanderung! Danke für die Beschreibung und die tollen Bildern,macht Lust die Wanderstiefel zu schnüren.
Lg aus Norwegen
Juni 17, 2018 um 9:45 amIna
Josefine
Sehr schöne Bescheibung deiner Route und wunderschöne Bilder! Der will ich direkt meine Wanderschuhe anziehen und losgehen☺️
Juni 17, 2018 um 7:28 am