Ein selbstgemachter Obstsalat ist nicht nur lecker, sondern enthält auch viele Vitamine. Ich stelle dir zehn Rezepte für Obstsalat mit besonderen Zutatenkombinationen vor. So ein Fruchtsalat geht zum Beispiel als ein gesunder Nachtisch oder ein gesundes Frühstück durch. Mit den Zutaten kann man natürlich je nach Geschmack experimentieren.
Obstsalat mit Mandeln
Zutaten
- 2 Aprikosen
- 1 Banane
- 3 Pflaumen
- 500 g Melone
- 2 EL Mandelblätter
- 60 g Milchschokolade
- 80 g Naturjoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schneide Melone, Aprikosen und Pflaumen in Stücke und Banane in Scheiben.
Schritt 2: Brate Mandelblätter etwas an und reibe Milchschokolade fein.
Schritt 3: Gib Naturjoghurt, Mandelblätter und Milchschokolade zum Obst und vermische die Zutaten.
Danach kannst du den leckeren Fruchtsalat servieren.
Fruchtsalat mit Mohn
Zutaten
- 250 g Weintrauben
- 250 g Erdbeeren
- 250 g Ananas
- 1 Kiwi
- 1 Orange
- 1 TL geriebene Zitronenschale (von einer Bio-Zitrone)
- 1 TL Mohn
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Orange, Kiwi und Ananas und schneide sie in Stücke. Schneide Erdbeeren in Stücke. Gib Weintrauben und das geschnittene Obst in eine Schüssel.
Schritt 2: Gib geriebene Zitronenschale, Mohn, Zitronensaft und Honig zum Obst und vermische es.
Nun kannst du den Obstsalat servieren.
Obstsalat mit Walnüssen
Zutaten
- 2 Bananen
- 2 Äpfel
- 70 g Walnüsse
- 125 g Vanillejoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Bananen und schneide sie in Scheiben. Schneide Äpfel in Stücke. Brich Walnüsse in kleine Stücke. Gib alles in eine Schüssel.
Schritt 2: Gib Vanillejoghurt dazu und vermische die Zutaten.
Genieße nun den leckeren Fruchtsalat.
Fruchtsalat mit Pfirsichen
Zutaten
- 2 Pfirsiche
- 2 Kiwi
- 150 g Erdbeeren
- 3 EL frisch gepresster Orangensaft
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Zucker
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Kiwi und schneide sie in Stücke. Schneide Pfirsiche und Erdbeeren in Stücke. Gib alles in eine Salatschüssel.
Schritt 2: Verrühre Zucker, Orangen- und Zitronensaft und erwärme es, damit sich Zucker auflöst. Lass die Sauce anschließend abkühlen und gib sie auf das Obst.
Der Obstsalat ist somit servierfertig.
Obstsalat mit Nektarinen
Zutaten
- 1 Nektarine
- 1 Apfel
- 1/2 Banane
- 1 TL Honig
- Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Schneide Nektarine und Apfel in Stücke und Banane in Scheiben.
Schritt 2: Gib Honig und Zimt dazu und vermische die Zutaten.
Anschließend kannst du den Obstsalat genießen.
Obstsalat mit Zitrusfrüchten
Zutaten
- 200 g Erdbeeren
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- Zuckersirup
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Orange und Zitrone. Schneide Erdbeeren, Orange und Zitrone in Stücke, gib alles in eine Salatschüssel und vermische es.
Schritt 2: Gib etwas Zuckersirup darauf.
Der Fruchtsalat ist somit fertig.
Fruchtsalat “Regenbogen-Geschmack”
Zutaten
- 5 Pflaumen
- 1 Birne
- 2 Mandarinen
- 2 Kiwis
- 1 Orange
- 100 g Weintrauben
- 200 g Vanillejoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schneide das Obst in Stücke.
Schritt 2: Gib Vanillejoghurt dazu und vermische alle Zutaten.
Serviere nun den Obstsalat.
Obstsalat mit Granatapfel
Zutaten
- 100 g Granatapfel
- 1 Banane
- 1 Pfirsich
- 1 Orange
- 100 g Weintrauben
- 50 g Naturjoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schneide Banane, Pfirsich, Orange und Weintrauben in Stücke.
Schritt 2: Gib Naturjoghurt dazu und vermische alle Zutaten. Gib Granatapfel darauf.
Der Fruchtsalat ist nun fertig.
Erlesener Obstsalat
Zutaten
- 1 Mango
- 1 EL Orangensaft
- 50 g Naturjoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Mango und schneide sie in Würfel.
Schritt 2: Gib Orangensaft darauf und danach Naturjoghurt.
Genieße den selbstgemachten Fruchtsalat.
Fruchtsalat mit Kiwi
Zutaten
- 1 Kiwi
- 1 Banane
- 1 Apfel
- 2 EL Naturjoghurt
Zubereitung
Schritt 1: Schäle Kiwi, Banane und Apfel und schneide sie in Stücke.
Schritt 2: Gib Naturjoghurt dazu und vermische die Zutaten.
Und schon ist der Obstsalat fertig.
Produktempfehlungen
[atkp_list id=’3723′ limit=’3′ randomsort=’yes’ template=’grid_3_columns’][/atkp_list]Auch lecker:
9 Kommentare
Sara
Die Obstsalatideen sind echt klasse. werde einige mal ausprobieren. Besonders der mit den Walnüssen hört sich klasse an.
August 13, 2018 um 9:38 pmSigrid Braun
Den Obstsalat mit Walnüssen bekommt mein Mann, der kann von Walnüssen nicht genug bekommen. Ich mache mir den mit Nektarinen, meiner Lieblingsfrucht im Moment.
August 13, 2018 um 7:28 pmLiebe Grüße
Sigrid
Lisa
Was man alles aus Obst machen kann! Viel mehr als nur der klassische Obstsalat… Die sehen auf jeden Fall alle sehr lecker aus. 🙂
Liebe Grüße
August 13, 2018 um 5:25 pmLisa
Who is Mocca?
mmmh und da soll man sich nun entscheiden? 🙂 Ich mag ihn am liebsten mit Nüssen, ein paar Flocken und Leinsamen. Manchmal auch mit ein wenig Mango-Püree – so lecker!!
Liebe Grüße,
August 13, 2018 um 5:17 pmVerena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
L♥ebe was ist
ohh ich liebe solche Obstsalate! wenn ich ehrlich bin, habe ich mir nie so groß Gedanken gemacht, dass man ja so unterschiedliche Varianten machen kann! mit Nüssen finde ich sehr ansprechend … am häufigsten esse ich Obstsalat aber tatsächlich mit Sojajoghurt 🙂
liebste Grüße auch,
August 13, 2018 um 4:48 pm❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Carry
Vielen Dank für die vielem Variationen von Obstsalat 🙂 Am liebsten esse ich ihn mit Walnüssen, Joghurt und etwas Honig. Beim Gedanken daran läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen 🙂
August 13, 2018 um 4:06 pmFelix
Die Rezepte hören sich super an. Bin selbst ein kleiner Obstsalat Fan, da werde ich direkt mal deine Rezepte ausprobieren. Sind ja immer schön schnell und einfach gemacht.
August 13, 2018 um 11:17 amElisa
Vielen Dank für die tollen Rezepte. Mich spricht vor allem der Obstsalat mit Walnüssen und der mit Mango an. Klingt super lecker!
Liebst, Elisa
August 13, 2018 um 8:31 amAvaganza
Liebe Katja,
ich dachte du stellst uns 1 Rezept vor, aber es sind ja gleich mehrere leckere Varianten. Mich spricht der mit Granatapfel sofort an :-)! Ich denke den werde ich nächste Woche mal ausprobieren. Vor allem weil mein kleiner Sohn auch ein Fan von Granatapfel ist und das muss ich ausnutzen 😉 …
Danke für diesen leckeren Beitrag!
August 12, 2018 um 5:40 pmlg
Verena