Manty oder Manti sind gefüllte Teigtaschen, die größer sind als Pelmeni und nicht gekocht, sondern gegart werden. Für ihre Zubereitung gibt es spezielle Dampfkochtöpfe. Das Gericht ist in verschiedenen Ländern verbreitet. Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für russische Manty in veganer Variante. Die Teigtaschen werden warm serviert und mit den Händen gegessen.
Rezept für vegane Manty
Zutaten
für den Teig
- 200 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- ca. 400 g Mehl
- Pflanzenöl zum Einfetten
für die Füllung
- 400 g Naturtofu
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 50 ml Sojasauce
- 20 ml Essig
- Salz
- Pfeffer
- Korianderpulver
Zum Garen von Manty brauchst du eine Mantowarka, die du online zum Beispiel bei** Amazon bestellen kannst.
Vegane Manty zubereiten: so geht es
Zuerst wird der Teig zubereitet.
Schritt 1: Löse Salz in Wasser auf.
Schritt 2: Gib nach und nach Mehl dazu und knete es zu einem festen Teig. Decke den Teig zu und lass ihn 40 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten.
Schritt 3: Schneide Tofu in kleine Würfel und gib ihn in eine Schüssel. Übergieße ihn mit Sojasauce und Essig, gib pürierten Knoblauch und Salz nach Geschmack dazu, rühre es um und lass es 30 Minuten ziehen. Tropfe den Tofu anschließend ab.
Schritt 4: Hacke Zwiebeln klein, gib sie zum Tofu und rühre es um, würze es dabei mit Salz, Pfeffer und Koriander.
Schritt 5: Rolle den Teig dünn aus und schneide ihn in 12 ca. 10 cm x 10 cm große Quadrate.
Schritt 6: Gib in die Mitte von jedem Quadrat etwa 2 EL Füllung, klebe zuerst alle vier Ecken von jedem Quadrat in der Mitte zusammen und klebe anschließend jeweils zwei der vier entstandenen Ecken von gegenüberliegenden Seiten zusammen.
Schritt 7: Fette den Boden der Mantowarka mit Pflanzenöl ein und verteile Manty darauf, lass dabei etwas Abstand zwischen ihnen. Gare die Manty in der Mantowarka ca. 20 Minuten.
Schritt 8: Fette den Teller mit Pflanzenöl ein und verteile die fertigen Manty darauf.
Tipp: Wenn du mehrere Schichten Manty aufeinander stapeln möchtest, fette jede Manty-Schicht zuerst mit Pflanzenöl ein, damit sie nicht zusammenkleben.
Schon können die veganen Manty serviert werden.
Auch lecker:
- Wareniki mit Weißkohl – Rezept für russische halbkreisförmige Teigtaschen
- Wareniki mit Kartoffel – Rezept für beliebte russische gekochte Teigtaschen
- Wareniki mit Quark – Rezept für russische mondförmige gefüllte Teigtaschen





