Diese leckeren Lebkuchen werden mit Honig und Walnüssen gebacken und sind sehr weich. Dank Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft riechen sie köstlich. Da man den Teig für diese Lebkuchen ca. 6 Stunden kalt stellen soll, solltest du für das Backen etwas Zeit im voraus einplanen. Ansonsten ist das Rezept sehr einfach. Der Teig ist schnell zubereitet. Und auch das Backen der Lebkuchen dauert nur 15 Minuten.
Zutaten für Lebkuchen „Honigkuss“
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 2 EL Honig
- 1 Ei
- 50 g Wahlnüsse
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 350 g Mehl
für die Glasur
- 100 g Zucker
- 50 ml Wasser
- frisch gepresster Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung von Lebkuchen „Honigkuss“
Schritt 1: Verrühre Zucker, Honig und Ei in einer Schüssel und erwärme die Masse unter Rühren im Wasserbad, so dass sich der Zucker auflöst, die Masse aber nicht heiß wird.
Schritt 2: Vermische Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz. Gib Butter dazu und hacke es fein.
Schritt 3: Hacke Walnüsse grob, gib sie zu Mehl mit Butter und vermische die Zutaten.
Schritt 4: Gib nun die warme Masse aus Schritt 1 zu Mehl mit Butter und vermische es zu einem weichen Teig.
Schritt 5: Stelle den Teig in einer Schüssel zugedeckt 6 Stunden kalt.
Tipp: Damit der Teig nicht an der Schüssel kleben bleibst, kannst du ihn in Backpapier wickeln.
Schritt 5: Rolle den Teig nun ca. 1 cm dick aus und steche mit einem großen Trinkglas oder einer passenden Form Kreise aus dem Teig aus.
Schritt 6: Verteile die Lebkuchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, lass dabei ausreichend Abstand zwischen jedem Lebkuchen, und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten. Lass sie danach auf dem Backpapier abkühlen.
Bereite nun die Zuckerglasur zu.
Schritt 7: Verrühre Zucker und Wasser in einem Kochtopf und koche es auf.
Schritt 8: Koche es bei niedriger Hitze 5 Minuten, gib Zitronensaft dazu und koche es weitere 10 Minuten.
Die Zuckerglasur ist damit fertig.
Schritt 10: Bestreiche jeden Lebkuchen schnell zuerst von der oberen Seite mit der Zuckerglasur.
Schritt 11: Bestreiche danach jeden Lebkuchen von der unteren Seite mit der Glasur. Fange dabei mit dem Lebkuchen an, den du als ersten mit der Glasur überzogen hast, da er bereits etwas getrocknet ist.
Schritt 12: Lass die Lebkuchen ein paar Stunden, z.B. auf einem Gitter, trocknen.
Und schon können sie vernascht werden.
Produktempfehlungen**
[atkp_list id=’3723′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Auch lecker: