Kwas ist ein in Russland verbreitetes Getränk, das durch Gärung aus Roggenbrot und Hefe hergestellt wird. Man nennt es auch Brotgetränk. Es gibt aber auch Rezepte für Kwas mit Früchten. Besonders im Sommer trinkt man es gerne. Das Getränk wird immer kalt serviert. Je nach Geschmack kann man etwas Zucker in sein Glas Kwas geben, wenn man es süß mag.
Mit Kwas kann man die kalte Suppe Okroschka machen. In diesem Fall lässt man Naturjoghurt, Schmand und Wasser weg und vermischt Kwas mit Gemüse.
Hier zeige ich dir, wie du Kwas selber machen kannst. Verwende für das Rezept Roggenbrot möglichst guter Qualität, damit Kwas besser schmeckt. Für die Herstellung brauchst du außerdem eine Glasflasche, zum Beispiel von einer Limonade. Zu kaufen gibt es Glasflaschen bei Amazon**.
Zutaten für Brotgetränk
- 700 ml Wasser
- 30 g Roggenbrot (möglichst guter Qualität)
- 4 g frische Hefe
- 20 g Sultaninen
Zubereitung von Kwas
Schritt 1: Schneide Brot in Würfel und trockne es im Backoffen bei ca. 100 °C.
Schritt 2: Koche das Wasser auf, übergieße damit das Brot und lass es 3 Stunden ziehen.
Schritt 3: Gib Hefe zum Wasser mit Brot und lass es 24 Stunden ziehen.
Schritt 4: Gib Sultaninen in eine Flasche und siebe die Flüssigkeit aus Schritt 3 in die Flasche ab.
Schritt 5: Lass die Flasche bei Zimmertemperatur 3 Stunden stehen und stelle sie anschließend für 3 Tage in den Kühlschrank.
Danach kannst du es trinken.
Produktempfehlungen
Auch lecker: