Knusprig zarter Mürbeteig mit Schokogeschmack und cremige Quarkfüllung machen den Königlichen Käsekuchen so unwiderstehlich köstlich. Mit dem einfachen Rezept lässt sich der Kuchen schnell backen. So hast du im Handumdrehen etwas Leckeres zum Nachtisch, Kaffee oder Tee gezaubert.
Königlicher Käsekuchen – Rezept
Zutaten (für Ø 20 cm)
für den Teig
- 180 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 60 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 280 g Mehl
für die Füllung
- 350 g Tworog
- 70 g Sauerrahm
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 20 g Maisstärke
- Vanille
Tipp 1: Tworog gibt es in einigen Supermärkten, russischen Läden oder bei Amazon**. Außerdem kannst du ganz einfach Tworog selber machen.
Tipp 2: Statt Tworog kannst du Quark verwenden. In diesem Fall musst du eventuell mehr Maisstärke hinzufügen.
Außerdem benötigst du eine Ø 20 cm große Backspringform, die du online z.B. bei** Amazon oder Otto bestellen kannst.
Königlichen Käsekuchen backen: so geht es
Bereite zuerst die Füllung für den Käsekuchen zu.
Schritt 1: Gib Tworog, Sauerrahm, Zucker, Eier, Maisstärke und Vanille in eine Rührschüssel und püriere es mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse.
Nun wird der Teig zubereitet.
Schritt 2: Vermische Mehl, Zucker, Kakaopulver und Salz.
Schritt 3: Gib kalte Butter dazu und hacke es fein.
Schritt 4: Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus, verteile etwa 2/3 des Teiges in der Backform und drücke ihn an den Boden fest an, forme dabei auch einen Rand aus dem Teig.
Schritt 5: Gib die Füllung auf den Teig in die Backform und bestreue sie mit dem restlichen Teig, sodass der Kuchen oben komplett mit dem Teig bedeckt ist.
Schritt 6: Backe den Königlichen Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 50 Minuten und lass ihn danach auskühlen. Stelle ihn anschließend mindestens 1 Stunde kalt.
Und schon kann der Königliche Käsekuchen serviert werden.
Auch lecker: