„Barmak“ bedeutet übersetzt „Daumenfinger“. Die Kekse haben ihren Namen aufgrund ihrer Form bekommen, die an einen Daumen erinnert. Sie bestehen aus einem knusprigen Teig und einer süßen Walnuss-Füllung. Das Rezept ist ziemlich einfach, so dass du die leckeren Kekse in kürzester Zeit selber backen kannst.
Rezept für Kekse „Barmak“
Zutaten
für den Teig
- 90 g Butter
- 150 g Schmand
- 1/4 TL Speisesoda (Natron)
- 1 Prise Salz
- ca. 250 g Mehl
für die Füllung
- 130 g Walnüsse
- 100 g Zucker
- 30 g Butter
- Vanille
zum Bestreuen
- Puderzucker
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- 2 Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Zubereitung
Zuerst wird der Teig für die Kekse zubereitet.
Schritt 1: Gib Mehl, Salz und kalte Butter in eine Schüssel und hacke es fein.
Tipp: Da die angegebene Mehlmenge abweichen kann, gib zuerst ca. 200 g Mehl und das restliche im zweiten Schritt dazu, um die richtige Konsistenz des Teiges zu erreichen.
Schritt 2: Löse Speisesoda in Schmand auf, gib es zur Mehl-Butter-Masse und knete es zu einem weichen Teig. Der Teig soll eine weiche Konsistenz haben. Wenn er an den Händen kleben bleibt, gib noch etwas Mehl dazu.
Schritt 3: Lege den Teig in eine Schüssel, decke ihn mit einem Handtuch zu und stelle ihn 40 Minuten kalt.
Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.
Schritt 4: Röste Walnüsse und hacke sie grob.
Schritt 5: Schmilz Butter, gib Zucker sowie Vanille dazu und verrühre es.
Schritt 6: Gib Walnüsse dazu und vermische alles zu einer homogenen Masse.
Schritt 7: Rolle den Teig möglichst dünn aus, damit die Kekse am Ende knusprig werden, und schneide ihn in Vierecke.
Schritt 8: Verteile auf jedem Viereck die Füllung und rolle es auf.
Schritt 9: Backe die Röllchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 – 20 Minuten.
Schritt 10: Lass die Kekse abkühlen und bestreue sie mit Puderzucker.
Anschließend kannst du die Kekse „Barmak“ genießen.
Auch lecker: