Joschiki, was übersetzt Igelchen bedeutet, sind kleine Küchlein oder Törtchen, die in der russischen Küche sehr verbreitet und beliebt sind. Sie bestehen aus dem Biskuitteig und einer leckeren Creme, die aus Butter und gezuckerter Kondensmilch zubereitet wird. Die süßen Joschiki schmecken cremig und sind ideal als Nachspeise, auch für eine Feier. Das Rezept für die Törtchen ist einfach, so dass du sie ohne großen Aufwand backen kannst.
Rezept für Joschiki oder Igelchen
Zutaten
für den Teig
- 150 g Sauerrahm
- 130 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- Vanille
- 7,5 g Backpulver
- ca. 250 g Mehl
für die Creme
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 200 g gezuckerte Kondensmilch
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon)
- Handrührgerät (kaufen bei** Amazon)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon)
- Trinkglas
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon)
Zubereitung
Zuerst wird der Teig für Joschiki zubereitet.
Schritt 1: Schlage Eier, Zucker, Vanille und Salz zu einer cremigen Masse.
Schritt 2: Gib Sauerrahm dazu und verrühre es.
Schritt 3: Vermische Mehl mit Backpulver und hebe es unter die Masse aus Eiern, Zucker und Sauerrahm.
Schritt 4: Verteile den flüssigen Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 7 – 10 Minuten und lass ihn abkühlen.
Schritt 5: Steche mit einem Trinkglas Kreise aus dem Teig aus.
Schritt 6: Zerbrösele die übrig gebliebenen Teigreste zu Streuseln und verteile sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Trockne sie im Backofen bei 150 °C ca. 15 – 20 Minuten und lass sie komplett abkühlen.
Bereite nun die Creme für Igelchen zu.
Schritt 7: Schlage weiche Butter zu einer cremigen Masse.
Schritt 8: Gib gezuckerte Kondensmilch nach und nach dazu und schlage es weiter, bis eine zarte, cremige Masse entsteht.
Und schon ist die Creme für Joschiki fertig.
Schritt 9: Nimm jeweils zwei runde Teigstücke, streiche eins davon mit der Creme und drücke das zweite Teigstück darauf.
Schritt 10: Streiche die doppelten Teigstücke nun oben und an den Seiten mit der Creme.
Schritt 11: Wälze sie anschließend in Streuseln.
Schritt 12: Stelle die fertigen Igelchen ein paar Stunden oder über Nacht kalt.
Jetzt kannst du die köstlichen Joschiki genießen.
Auch lecker:
- Prjaniki mit Zuckerguss – Rezept für russisches Gebäck
- “Barmak” – einfaches Rezept für leckere Kekse mit Walnuss-Füllung
- Kartoschka – das leckerste russische Törtchen





