Saftig von innen und knusprig von außen schmecken diese leckeren Haferflocken-Frikadellen. Sie sind vegan und schnell zu zubereiten. Für das einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Wie der Name der Frikadellen schon verrät, bestehen sie aus Haferflocken. Dazu kommen Zwiebel, Knoblauch und Kräuter. Natürlich dürfen dabei verschiedene Gewürze nicht fehlen, denn sie machen den Geschmack der veganen Frikadellen aus. Servieren kannst du die Haferflocken-Frikadellen zum Beispiel mit einem Salat oder mit dem Kartoffelpüree zum Mittag- oder Abendessen.
Rezept für vegane Haferflocken-Frikadellen
Zutaten für vegane Haferflocken-Frikadellen
- 120 g Haferflocken (kernig)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Dill
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 200 ml kochendes Wasser
- ca. 20 g Paniermehl
- Pflanzenöl zum Braten
Tipp: Statt Dill kannst du andere Kräuter nach deinem Geschmack verwenden.
Vegane Haferflocken-Frikadellen zubereiten: so geht es
Schritt 1: Gib Haferflocken in eine Rührschüssel, übergieße sie mit kochendem Wasser und lass sie 15 Minuten quellen.
Schritt 2: Hacke Zwiebel, Knoblauch und Dill fein, gib sie zur Haferflocken-Masse und rühre es um. Würze die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Schritt 3: Forme kleine Frikadellen aus der fertigen Haferflocken-Masse und wälze sie in Paniermehl.
Tipp: Damit die Masse beim Formen nicht an den Händen kleben bleibt, befeuchte die Hände immer wieder mit etwas Wasser.
Schritt 4: Brate die Haferflocken-Frikadellen in einer Pfanne in Pflanzenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an.
Schon sind die veganen Haferflocken-Frikadellen fertig und können serviert werden.
Auch lecker:
- Weißkohl-Frikadellen vegan – einfaches Rezept mit wenig Zutaten
- Berglinsen-Bratklops – einfaches & leckeres Rezept für vegane Küchlein aus Linsen
- Buchweizen-Frikadellen mit Champignons – vegan





