Luftiger Biskuitteig, zarte Musselincreme und frische Erdbeeren sind in der Fraisier Torte vereint. Die drei Zutaten ergeben eine unvergeßliche Geschmackskombination, der garantiert keiner widerstehen kann. Hier zeige ich dir, wie du die beliebte französische Erdbeertorte mit Biskuitboden selber machen kannst. Abgesehen davon, dass sie unheimlich lecker schmeckt, ist sie ein Hingucker auf dem Esstisch.
Französische Erdbeertorte mit Biskuitboden: Rezept
Zutaten (für Biskuitboden Ø 24 cm, für Torte Ø 26 cm)
für den Teig
- 120 ml Milch
- 60 g Butter
- 160 g Zucker
- 3 Eier
- 8 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 g Backpulver
- 165 g Mehl
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Backform
für die Creme
- ca. 900 g frische Erdbeeren
- 500 ml Milch
- 350 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 20 g Maisstärke
- 20 g Mehl
- Vanille
zum Verzieren
- Pfefferminzblätter
Außerdem benötigst du eine Ø 24 cm große Backspringform, die du online z.B. bei** Amazon oder Otto bestellen kannst, und eine Ø 26 cm große Backspringform, die du genauso bei** Amazon oder Otto kaufen kannst.
Französische Erdbeertorte mit Biskuitboden zubereiten: so geht es
Bereite zuerst den Biskuitboden für die Erdbeertorte zu.
Schritt 1: Schlage Zucker, Eier und Vanillezucker zu einer luftigen, weißen Masse auf.
Schritt 2: Hebe Mehl, Backpulver und Salz unter, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht.
Schritt 3: Koche Milch auf und löse dabei Butter darin auf.
Schritt 4: Gib die kochende Milch mit Butter in kleinen Portionen nach und nach zum flüssigen Teig aus Schritt 2, rühre den Teig dabei vorsichtig um, bis er wieder eine homogene Konsistenz hat.
Schritt 5: Lege den Boden der Ø 24 cm großen Backspringform mit Backpapier aus, gib den Teig in die Form und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten. Lass den Biskuitboden anschließend auskühlen und schneide ihn längs in zwei Teile.
Nun wird die Creme für die Erdbeertorte zubereitet.
Schritt 6: Verrühre Eier und Zucker.
Schritt 7: Gib Mehl und Maisstärke dazu und verrühre es zu einer homogenen Masse.
Schritt 8: Koche Milch auf und gib sie in kleinen Portionen unter ständigem Rühren zur Masse aus Schritt 7.
Schritt 9: Gib die Masse aus Schritt 8 nun in einen Kochtopf und koche sie unter ständigem Rühren ein paar Minuten, bis sie dickflüssig wird. Lass sie anschließend unter gelegentlichem Rühren auskühlen.
Schritt 10: Gib zur ausgekühlten Masse weiche Butter in kleinen Portionen nach und nach sowie Vanille dazu und schlage es zu einer homogenen cremigen Masse auf.
Fertig ist die Musselincreme für die Erdbeertorte.
Schritt 11: Lege den Boden der Ø 26 cm großen Backspringform mit Backpapier aus und fette den Rand mit Butter oder Margarine ein. Schneide jede Erdbeere längs in zwei Hälften und verteile die Hälften mit dem Schnitt nach unten auf dem Boden der Backspringform.
Schritt 12: Fülle die Löcher zwischen den Erdbeerhälften, z.B. mithilfe eines Spritzbeutels, mit der Creme auf und bestreiche die Erdbeeren anschließend großzügig mit der Creme.
Schritt 13: Lege einen der beiden Biskuitböden auf die Creme in die Springform und stelle rund um den Biskuitboden Erdbeerhälften mit dem Schnitt nach außen und mit der Spitze nach unten auf.
Schritt 14: Verteile die restliche Creme auf dem Biskuitboden in der Springform, schneide die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel, verteile sie auf der Creme und presse sie, z.B. mit einem Löffel, vorsichtig etwas in die Creme rein.
Schritt 15: Lege den zweiten Biskuitboden darauf und stelle die Torte in dem Zustand ca. 8 Stunden kalt.
Schritt 16: Wende die Torte danach so, dass der obere Biskuitboden unten ist, entferne die Springform und ziehe oben das Backpapier ab. Verziere die Erdbeertorte am Rand beliebig mit Pfefferminzblättern.
Jetzt kann die französische Erdbeertorte serviert werden.
Auch lecker:
- Pavlova Torte – weltberühmte luftige Baiser-Torte mit Sahne & frischen Beeren
- Sommertraum-Torte mit Quarkcreme & Süßkirschen – einfaches Rezept
- Baiserrolle mit Beeren – fruchtig-süßer Kuchen ohne Teig mit Mascarpone-Creme





