Wenn eine Torte den Namen “die Vielseitigste” verdient hat, dann ist das “Damskiy Kapriz”, was übersetzt “Lady’s Laune” bedeutet. Kein Kuchen vereint in sich so viele Geschmäcker, wie diese Torte es tut. Nach Karamell, Schokolade, Nuss, Mohn, Rosinen und getrockneten Früchten schmeckt sie. Außerdem ist die Torte unglaublich cremig und zart.
Die Torte “Damskiy Kapriz” besteht aus vier Tortenböden, von denen jeder seine eigene Geschmacksrichtung hat. Der Teig vom ersten Tortenboden enthält Walnüsse. Der zweite Tortenboden hat Mohn-Geschmack. Der dritte Tortenboden wird mit getrockneten Aprikosen und Pflaumen gebacken. Und der vierte ist ein Schokoboden mit Rosinen. Dabei kannst du die vier Geschmacksrichtungen, nämlich Walnüsse, getrocknete Früchte, Rosinen und Mohn, in jedem Tortenboden beliebig nach deiner Laune kombinieren oder eine der Zutaten weglassen. Daher kommt der Name der Torte.
Auch wenn das Rezept lang und kompliziert aussieht, ist es ziemlich einfach die Torte zu backen. Den Rührteig für den Tortenboden kannst du schnell zubereiten. Danach bestreichst du die Tortenböden mit der Sauerrahm-Masse, damit der Teig am Ende zart und sehr weich schmeckt. Anschließend wird die Creme, die aus nur zwei Zutaten besteht, zubereitet. Nun musst du die Tortenböden mit der Creme bestreichen und stapeln. Schon ist die Torte “Damskiy Kapriz” fertig.
Zutaten für “Damskiy Kapriz”
für den Teig
für 3 helle Tortenböden jeweils:
- 120 g Schmand
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Vanille
- 15 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- ca. 60 g Mehl
für dunklen Tortenboden:
- 120 g Schmand
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 20 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- Vanille
- 15 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- ca. 40 g Mehl
für verschiedene Geschmacksrichtungen der 4 obigen Tortenböden:
- 1. Tortenboden (hell): 100 g Walnüsse
- 2. Tortenboden (hell): 50 g Soft-Aprikosen & 50 g Soft-Pflaumen
- 3. Tortenboden (hell): 100 g Mohn
- 4. Tortenboden (dunkel): 100 g Rosinen
außerdem
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Backspringform
zum Bestreichen der Tortenböden
- 350 g Sauerrahm
- 50 g Puderzucker
für die Creme
- 500 g Sahne
- 397 g karamellisierte gezuckerte Kondensmilch
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- Backspringform Ø 24 cm (kaufen bei** Amazon)
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Handrührgerät (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schneidebrett (kaufen bei** Saturn, Amazon oder Otto)
- Stabmixer (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
Zubereitung von “Damskiy Kapriz”
Bereite zuerst den ersten Tortenboden zu.
Schritt 1: Schlage Ei, Zucker, Salz und Vanille zu einer cremigen Masse.
Schritt 2: Gib Schmand dazu und verrühre es.
Schritt 3: Gib Mehl nach und nach, Backpulver sowie Speisestärke dazu und verrühre alles zu einem flüssigen Teig. Der Teig sollte etwa die Konsistenz von Schmand haben.
Schritt 4: Hacke Walnüsse grob und menge sie unter.
Schritt 5: Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus, fette den Rand ein und gib den Teig in die Form. Backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 – 20 Minuten, hole den Tortenboden vorsichtig aus der Form und lass ihn auf dem Backpapier abkühlen.
Backe nun den zweiten Tortenboden.
Schritt 6: Bereite den Teig genauso wie für den ersten Tortenboden in Schritt 1 – 3 zu.
Schritt 7: Schneide Soft-Aprikosen und -Pflaumen klein und menge sie unter.
Schritt 8: Backe den Tortenboden genauso wie den ersten.
Jetzt wird der dritte Tortenboden zubereitet.
Schritt 9: Übergieße Mohn mit kochendem Wasser, rühre ihn um und lass ihn 5 Minuten ziehen. Gieße anschließend das Wasser ab und püriere den Mohn.
Schritt 10: Bereite den Teig wieder genauso wie für den ersten Tortenboden in Schritt 1 – 3 zu.
Schritt 11: Menge den Mohn unter.
Schritt 12: Backe den Tortenboden genauso wie den ersten.
Backe nun den Schokoboden.
Schritt 13: Schlage Ei, Zucker, Salz und Vanille zu einer cremigen Masse.
Schritt 14: Gib Schmand dazu und verrühre es.
Schritt 15: Gib Mehl nach und nach, Kakao-, Backpulver sowie Speisestärke dazu und verrühre alles zu einem flüssigen Teig. Der Teig sollte wieder etwa die Konsistenz von Schmand haben.
Schritt 16: Menge Rosinen unter.
Schritt 17: Backe den Tortenboden wieder genauso wie den ersten.
Jetzt wird die Sauerrahm-Masse zum Bestreichen der Tortenböden zubereitet.
Schritt 18: Verrühre dafür Sauerrahm und Puderzucker.
Schritt 19: Bestreiche damit jeden Tortenboden einzeln von der Unterseite und lass sie ca. 1 Stunde trocknen, damit der Teig den Sauerrahm einzieht.
Mache nun die Tortencreme fertig.
Schritt 20: Schlage Sahne zu einer cremigen Masse, die nicht zu steif sein darf.
Schritt 21: Rühre karamellisierte gezuckerte Kondensmilch unter.
Die Creme ist nun fertig.
Schritt 22: Bestreiche drei der Tortenböden auf der Seite mit Sauerrahm mit der Creme und stapele sie in beliebiger Reihenfolge.
Schritt 23: Lege den vierten Tortenboden mit der “Sauerrahm-Seite” nach unten darauf und bestreiche die Torte nun oben und an den Seiten mit der Creme.
Schritt 24: Verziere die Torte “Damskiy Kapriz” nach deinem Geschmack und stelle sie mindestens 3 Stunden kalt.
Danach kannst du die leckere Torte “Damskiy Kapriz” servieren.
Auch lecker:
- Pancho Torte – Russischer Vulkankuchen mit Ananas & Schmandcreme
- Torte “Ruinen des Grafen” – Rezept für russischen Kuchen ohne Teig
- “Klosterhütte” – Rezept für köstliche Kirschen-Waben-Torte





