Knuspriger Blätterteig und fruchtige Tomaten-Füllung machen diese Häppchen so unwiderstehlich lecker. Den Teig dafür kannst du nach diesem vereinfachten Rezept selber machen. Die Blätterteig-Häppchen sind ein idealer Snack für jede Party oder zum Mitnehmen für unterwegs, können aber auch zum Mittag- oder Abendessen serviert werden. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt köstlich.
Rezept für Blätterteig-Häppchen mit Tomaten
Zutaten für Blätterteig-Häppchen
für den Teig
- 400 g Butter (aus Gefrierfach)
- 1 Ei (kalt)
- 150 ml Wasser (eiskalt)
- 2 EL Essig
- 1/3 TL Salz
- 570 g Mehl
für die Füllung
- 960 g Tomaten
- 90 g Reibekäse
- 3 Zwiebel
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl
zum Bestreichen
- 1 Ei
Tipp: Wenn du nicht sofort den kompletten Teig verarbeiten willst, kannst du den übrig gebliebenen Teig einfrieren. In diesem Fall musst du die Mengenangaben für die Füllung an die Teigmenge anpassen. Der tiefgefrorene Teig muss im Kühlschrank auftauen, bevor er verarbeitet wird.
Zubereitung von Blätterteig-Häppchen
Bereite zuerst den Blätterteig zu.
Schritt 1: Gib Ei, Essig und Salz in eine Schüssel und verrühre es. Gib Wasser dazu und rühre es um. Stelle die Mischung kalt, solange du die restlichen Zutaten vorbereitest.
Schritt 2: Hacke zügig Butter in Mehl fein, bevor sie weich wird.
Tipp: Du kannst es entweder mit einem Messer machen oder Butter mit einer Reibe grob raspeln.
Schritt 3: Gib die kalte Mischung aus Schritt 1 zur Butter-Mehl-Masse und verrühre alles zügig mit einem Löffel oder einer Gabel. Forme den Teig nun schnell zu einer Kugel, er darf dabei nicht warm werden. Stelle ihn anschließend 2 Stunden kalt.
Wichtig: Knete den Teig nicht durch, damit er am Ende richtig „blättert“.
Tipp: Wenn die Teigmasse zu trocken ist und sich nicht zu einer Kugel formen lässt, gib etwas kaltes Wasser dazu.
Bereite nun die Füllung zu.
Schritt 4: Schneide Zwiebeln klein und brate sie in einer Pfanne in Pflanzenöl glasig an.
Schritt 5: Schneide Tomaten in Würfel und gib sie zu den Zwiebeln. Brate sie unter Rühren ca. 3 Minuten, würze sie dabei mit Salz und Pfeffer, und nimm es vom Herd.
Schritt 6: Hacke Petersilie klein, gib sie zu den Tomaten und rühre es um.
Schon ist die Füllung für den Blätterteig fertig.
Schritt 7: Rolle den Teig ca. 3 mm dick aus, ohne ihn durchzukneten, und schneide ihn in gleich große Vierecke. Lass nun bei jedem Viereck ca. 1 cm breiten Rand von jeder Seite übrig und schneide ein kleineres Viereck ein, ohne den Teig durchzuschneiden.
Schritt 8: Verteile die Vierecke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Verrühre ein Ei und bestreiche damit den Rand bei jedem Viereck.
Schritt 9: Verteile in der Mitte jedes Teig-Vierecks die Tomaten-Füllung und bestreue sie mit Reibekäse.
Schritt 10: Backe die Blätterteig-Häppchen im vorgeheizten Backofen bei 210 °C ca. 20 Minuten.
Und schon können deine Blätterteig-Häppchen mit Tomaten-Füllung serviert werden.
Auch lecker:
- Bruschetta selbst machen – leckeres Rezept mit Tomaten & Basilikum
- Brötchen ohne Hefe – gefüllt mit Feta & Kräutern
- Beljaschi vegan, luftig & saftig – leckeres Rezept für gefüllte & frittierte Teigtaschen





