Spektakuläre Landschaft, die sich durch den Bergrutsch der Alb vor Jahren gebildet hat, und eine traumhafte Aussicht auf kleine Städte und Dörfer, auf Wälder und Berge erwarten dich auf dem Wanderweg Bergrutsch am Hirschkopf – Hirschkopf – Dreifürstenstein in Mössingen. Nicht umsonst zählt der Mössinger Bergrutsch zu einem der bedeutendsten Geotope Deutschlands.
Über den Bergrutsch am Hirschkopf
Der Bergrutsch am Hirschkopf zählt zum größten Bergrutsch Baden-Württembergs. Am 12. April 1983 passierte oberhalb der Stadt Mössingen am Berg Hirschkopf, der 796 Meter hoch ist, der größte Bergrutsch der Alb. Dabei gingen innerhalb weniger Stunden Millionen Tonnen Erde und Gestein zu Tal. Das Rutschgebiet steht heute unter Naturschutz. Es gehört auch zum UNESCO GeoPark Schwäbische Alb und ist als Nationaler Geotop ausgezeichnet.
Tipp: Wanderkarten für Stuttgart & Umgebung gibt es bei** Amazon.
Wandern zum Bergrutsch, auf den Hirschkopf & Dreifürstenstein – Verlauf
Wanderung zum Geo-Highlight Bergrutsch am Hirschkopf
Die Wanderung startet bei der Freizeitanlage Olgahöhe. Hier befindet sich auch der Olgahöhe Parkplatz. Auf einer asphaltierten Straße, die bald in einen Forstweg übergeht, geht es durch den Wald Richtung Dreifürstenstein und Parkplatz Bergrutsch. Bei der nächsten Kreuzung biegst du nach rechts ab und läufst bis zur asphaltierten Straße, auf der du links abbiegst. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Straße geht es nach rechts wieder auf einen Forstweg. Danach biegst du auf dem Forstweg wieder nach links und später nochmal nach rechts ab. Du folgst immer der Markierung “Gelber Apfel” bis zum Parkplatz Bergrutsch. Von hier aus geht es auf einem Pfad bergauf Richtung Bergrutsch.
Der weitere Wanderweg verläuft auf einem breiten Pfad durch den Wald zum Aussichtspunkten auf den Bergrutsch am Hirschkopf. Hier kannst du das Natur-Highlight von unten bewundern. Außerdem bietet sich an einigen Stellen ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt und die Berge in der Umgebung.
Weiter auf den Hirschkopf & Dreifürstenstein mit atemberaubenden Ausblicken wandern
Nach dem Abstecher zum Bergrutsch geht es zurück, bis die Ausschilderung Hirschkopf erscheint. Von hier aus sind es etwa 700 Meter zum Gipfel. Auf den Hirschkopf verläuft der Weg auf einem schmalen Pfad in Serpentinen steil bergauf. Oben angekommen kannst du nach links einen Abstecher zur Stein-Markierung des Gipfels machen.
Danach geht es nach rechts Richtung Dreifürstenstein. Es sind circa 2 Kilometer bis zum Gipfel des 854 Meter hohen Bergs. Auf dem Weg, der hauptsächlich am Steilabfall entlang verläuft, bietet sich dir eine traumhafte Aussicht auf die Städte und Dörfer, Wälder und Berge. Die Steilwand der Rutschung befindet sich nun unter dir, und du kannst sie an einigen Stellen noch näher betrachten.
Auf dem Dreifürstenstein angekommen öffnet sich dir eine bezaubernde Aussicht – auf das Albvorland und die Burg Hohenzollern.
Der Weg zurück zur Olgahöhe
Vom Dreifürstenstein führt ein schmaler Pfad steil bergab zurück Richtung Olgahöhe. Später übergeht er in eine breite Forststraße. Danach kommst du auf einer asphaltierten Straße raus und läufst darauf, bis nach rechts die Ausschilderung Olgahöhe kommt. Es geht weiter auf einer asphaltierten Straße bergauf zur Olgahöhe. Insgesamt sind es fast 4 Kilometer. Wenn du direkt vom Mössingen Bahnhof gekommen bist, musst du nach rechts nicht abbiegen, sondern du läufst geradeaus weiter, bis du in der Stadt bist.
Tipp: Willst du die Wanderung verkürzen, kannst du direkt am Parkplatz Bergrutsch starten.
Wanderung Bergrutsch – Hirschkopf – Dreifürstenstein – über den Weg
Es handelt sich um eine leichte Rundwanderung, die etwa 10 Kilometer beträgt. Dafür solltest du circa 3,5 Stunden einplanen. Der Weg ist gut begehbar und verläuft auf Forststraßen oder Pfaden. Es geht abwechselnd bergauf und bergab. Nur auf einem kurzen Abschnitt auf den Hirschkopf geht es steil bergauf. Der Pfad vom Dreifürstenstein zur Olgahöhe führt kurz steil bergab.
Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Nach Mössingen kommst du mit der Bahn. Die Zugtickets gibt es online auf bahn.de**. Vom Mössingen Bahnhof sind es circa 2,5 Kilometer zur Olaghöhe.
Mit dem Auto: Mössingen liegt etwa 20 Kilometer von der Kreisstadt Tübingen und etwa 60 Kilometer von Stuttgart entfernt. Wenn du mit dem Auto kommst, kannst du kostenlos auf dem Parkplatz Olgahöhe parken.
Weitere Wandertipps:
What do you think?