Mit nur wenigen Zutaten sind diese Berglinsen Bratklops schnell gezaubert. Sie sind vegan und schmecken sehr lecker. Die Linsen Küchlein sind ideal mit einer Beilage oder aufs Brot zum Mittag- oder Abendessen.
Rezept für vegane Berglinsen Bratklops
Zutaten
- 200 g Berglinsen
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Kochzubehör
- Pfanne (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Stabmixer (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Zubereitung
Schritt 1: Weiche Berglinsen über Nacht im Wasser ein und gieße es danach ab.
Schritt 2: Püriere Beglinsen zusammen mit Karotte, Zwiebel und Knoblauch, sodass eine homogene Masse entsteht, würze sie mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3: Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze sie. Forme aus der Linsen-Masse kleine flache Küchlein und gib sie direkt in die Pfanne. Brate sie bei mittlerer Hitze zuerst von einer, dann von der anderen Seite an.
Und schon sind deine Berglinsen Bratklops fertig und können serviert werden.
Auch lecker:
- Bulgur-Frikadellen mit Sellerie-Apfel-Salat
- Rote-Linsen-Buletten
- Buchweizen-Frikadellen mit Champignons – vegan






7 Kommentare
Stephi
Hallo ich hätte dazu eine Frage, da man eigentlich Linsen vor der Zubereitung ja immer kochen soll? Wie verhält sich das bei dem Rezept, da Linsen roh giftig sind, reicht das Braten da aus? Liebe Grüße
Februar 28, 2022 um 11:55 amKatja
Liebe Stephi,
Februar 28, 2022 um 2:30 pmdas in Linsen enthaltene giftige Phasin wird beim Erhitzen zerstört – egal ob durch Kochen oder Braten. Diese Berglinsen-Bratklops werden von jeder Seite etwa 10 Minuten gebraten, bis sie bei mittlerer Hitze goldbraun werden. Die Zeit reicht aus, um Phasin zu zerstören. Das Gleiche gilt ja auch für selbstgemachte Falafeln. Sie werden aus rohen Kichererbsen, die auch Phasin enthalten, zubereitet und anschließend nur gebraten.
Kugelfisch
Hallo 🙂
Februar 10, 2022 um 10:44 amSchmecken die Bratklöpse auch kalt und wie lang kann ich die im Kühlschrank aufbeahren? Und wie würde ich sie am besten wieder aufwärmen?
Katja
Die Bratklops schmecken sowohl warm als auch kalt lecker. Du kannst sie etwa 3 – 4 Tage im Kühlschrank lagern. Aufwärmen kannst du sie kurz im Backofen, in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei schwacher Hitze mit etwas Pflanzenöl in der Pfanne.
Februar 10, 2022 um 5:06 pmAngelika
Muss ich die Karotte vorher kochen?
Dezember 11, 2021 um 10:28 amKatja
Liebe Angelinka,
Dezember 12, 2021 um 10:47 amnein, die Karotte ist roh und nicht gekocht.
willy
Tolles Rezept, schöne knusprige Linsen Frikadellen, ich habe noch einen guten Esslöffel Ras el-hanout hinzugefügt.
Juli 8, 2020 um 9:41 am