Fluffiges Biskuit, zarter Mürbeteig, süße Buttercreme und säuerliche Äpfel mit aromatischem Zimt – das alles ist in der Rigaer Torte vereint. Sie schmeckt luftig, zart, cremig und fruchtig gleichzeitig.
Fluffig, weich und einfach köstlich schmeckt dieses süße Osterbrot. Russisches Ostern ist kaum vorstellbar ohne den Kulitsch. Hier zeige ich dir ein klassisches Kulitsch Rezept…
Mit viel Gemüse und so lecker ist der vegetarische Borschtsch ohne Rote Beete. Das Rezept für die russische Suppe ist einfach, sodass du sie schnell und ohne großen Aufwand kochen kannst.
Was wäre ein Frühstück ohne russische Pfannkuchen?! Ob mit süßen oder herzhaften Dips oder Aufstrichen – Blini schmecken unheimlich lecker und werden sowohl von Kindern…
So lecker, dass du garantiert nicht genug davon bekommst, ist diese Karamellsauce. Eiscreme, Desserts, Pfannkuchen – alles schmeckt damit noch viel köstlicher.
Zart, fruchtig, erfrischend und so aromatisch sind diese Zitronen Osterkekse. Sie sehen wie ein Spiegelei aus und sind ein Hingucker auf dem Ostertisch.
Ein süßes Osterlamm ist ein ideales Gebäck zu Ostern. Vor allem beim Osterbrunch darf es nicht fehlen. Hier zeige ich dir, wie du ein saftiges Osterlamm aus Rührteig selber backen kannst.
Scharf, aromatisch und sehr lecker – nicht ohne Grund ist Chartscho nicht nur in Georgien so beliebt. Hier zeige ich dir, wie du die Suppe vegan nach russischer und traditionell georgischer Art…
Weich, cremig, zart und nicht zu süß schmecken die russischen Syrniki. Sie sind nicht nur unheimlich lecker, sondern ruckzuck fertig. Für das Sirniki Rezept brauchst du nur ein paar einfache Zutaten.